3. Inbetriebnahme
3.1 Allgemeine Hinweise
Einschalten: Der DSP TT36 schaltet sich nicht automatisch ein. Für Spannungsprüfungen muss zuerst der
Eigentest (siehe 3.4) durchgeführt werden.
Ausschalten: Taster
drücken bis „oFF" erscheint. Das Gerät schaltet sich nach 90 s automatisch aus, wenn
keine Spannung anliegt. Die Displaybeleuchtung schaltet sich nach ca. 5 s aus, wenn keine Spannung anliegt.
3.2 Batterie
In Ihr Gerät ist bereits eine 9 V-Batterie nach IEC 6LR61 / 6LF22 / 6LP3146 eingesetzt. Der Batteriezustand wird
durch das Batteriesymbol auf dem Display angezeigt (siehe Abschnitt 5).
Blinkt das leere Batteriesymbol auf der Anzeige, ist die Batterie vor weiterer Anwendung zu wechseln.
3.3 Kontakt zur Erde herstellen
Setzen Sie den Kontaktmagnet auf die blanke
Fahrschiene oder schrauben Sie die Kontaktklemme
fest an den Schienenfuß an. Die Kontaktfläche muss
sauber und frei von grobem Rost sein.
3.4 Prüfen von Anzeige und Funktion (Eigentest)
Nach EN 50110-1 (VDE 0105-1) müssen Spannungsprüfer mindestens unmittelbar vor und nach Möglichkeit
auch nach dem Gebrauch auf einwandfreie Funktion überprüft werden.
Schritt 1 - Test der Anzeige
Für den Eigentest muss das Gerät ausgeschaltet sein. Drücken Sie den Taster
und halten Sie diesen
gedrückt. Auf dem Display leuchten alle Segmente, die Hintergundbeleuchtung wechselt zwischen rot und
weiß. Zusätzlich leuchten 2 LEDs und der Summer ertönt. Lassen Sie den Taster
los, erscheint in der Anzeige
„TEST".
Schritt 2 - Test des Prüfkreises und der Schutzwiderstände
Kontaktieren Sie mit der Prüfelektrode die geerdete
Fahrschiene.
Wenn „Rdy" angezeigt wird und die grüne LED leuchtet,
ist der MultiSafe DSP TT36 einsatzbereit und der Kontakt
zu Erde geprüft.
Hinweis: Falls der Funktionstest nicht erfolgreich war,
ist folgendes zu überprüfen:
Prüfelektrode und Erdanschluss mit Schiene verbunden?
Prüfelektroden fest aufgeschraubt? Batterie leer?
Funktionstest wiederholen!
Achtung!
Fällt bei der Eigenüberprüfung eine Anzeige auch nur teilweise aus oder wird keine Funktionsbereitschaft
„Rdy" angezeigt, darf der Spannungsprüfer nicht verwendet werden!
4