Herunterladen Diese Seite drucken

Stoll ClassicLine CL-P Betriebsanleitung Seite 8

Werbung

2.3
Gefahrenbereich und Arbeitsbereich
Arbeitsbereich
(das gesamte Bild, gelb)
Der Arbeitsbereich (gelb) ist der gesamte
Bereich, in dem Traktor und Frontlader sich
während der Ladearbeiten bewegen oder
bewegen können.
Durch die Fahrbewegung des Traktors kann
jeder Ort im Arbeitsbereich schnell zum Ge-
fahrenbereich werden.
In diesem Bereich dürfen sich nur Personen
aufhalten, deren Anwesenheit für die Durch-
führung der Arbeiten erforderlich ist.
Gefahrenbereich (im Bild orange schraffiert)
Der Gefahrenbereich (orange schraffiert) ist der Bereich, in dem Gefahr durch die Bewegung
des Frontladers oder des Traktors besteht. Hierunter zählt auch der Bereich, in den der Front-
lader oder Traktor im Falle eines Unfalls kippen kann.
In diesem Bereich dürfen sich Personen nur ausnahmsweise aufhalten, wenn Ihre Anwesen-
heit zur Ausführung der Arbeiten zwingend erforderlich ist, und dies nicht von außerhalb des
Gefahrenbereichs geschehen kann. Dies kann z.B. der Fall sein, wenn für die Arbeiten ein
Einweiser oder eine Brandwache erforderlich sind.
Sind Personen in diesem Bereich, muss der Fahrer mit erhöhter Vorsicht arbeiten. Die Kom-
munikation mit allen Personen muss jederzeit möglich sein, z. B. durch eindeutig vereinbarte
Handzeichen. Alle Personen müssen für ihre Tätigkeit eingewiesen sein und die Gefahren
und Schutzmaßnahmen kennen.
Innerer Gefahrenbereich (im Bild rot)
Der innere, unmittelbare Gefahrenbereich (rot) umfasst den Bereich, in dem der Frontlader
sich bewegt oder bewegen kann, und den Bereich in unmittelbarer Umgebung des Traktors,
insbesondere zwischen den Rädern und unmittelbar vor und hinter dem Traktor. Beachten Sie
hierzu auch die Betriebsanleitung des Traktors!
In diesem Bereich ist der Aufenthalt von Personen verboten!
Wenn Personen diesen Bereich betreten, muss der Frontlader vollständig abgesenkt und der
Traktor ausgeschaltet und gesichert sein!
2.4
Gefahren durch den Frontlader
Dieser Abschnitt erklärt die häufigsten Gefahren, ihre Ursachen und was Sie dagegen tun
können. Die abgebildeten Warnzeichen finden Sie auch auf den Sicherheitsaufklebern am
Frontlader und am Traktor.
Lebensgefahr!
Es ist verboten, Personen mit dem Frontlader zu heben oder zu befördern!
Der Frontlader ist nicht mit den notwendigen Sicherheitseinrichtungen für
den Einsatz von Arbeitskörben ausgestattet!
7
B58CL1 0000000005 DE 001
B003

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Classicline cl-h