Herunterladen Diese Seite drucken

Stoll ClassicLine CL-P Betriebsanleitung Seite 32

Werbung

3.5.2
Bedienung mit Stoll-Einhebelsteuergerät Base Control
GEFAHR!
Unerwartete Bewegung infolge eines ungewollten Steuerbefehls
Durch unbeabsichtigte Betätigung des Bedienhebels kann sich der Frontlader unerwartet be-
wegen.
Schwere Verletzungen oder Tod sind die Folge.
 Verriegeln Sie den Bedienhebel in der Nullstellung, wenn Sie den Frontlader nicht benöti-
gen!
Die Bedienung der Grundfunktionen entspricht immer der auf Seite 27 angegebenen Zuord-
nung.
Taster für Zusatzfunktionen
Die Bedienhebel haben bis zu 3 Taster (A, B,
C) für Zusatzfunktionen.
Für Frontlader ClassicLine wird nur ein Tas-
ter (A) für die Betätigung des 3. Steuerkrei-
ses
(Option)
hydraulischen Funktionen benötigt.
2 zusätzliche Mikrotaster (D, E) für Funktio-
nen des Traktors können eingebaut werden.
(Stoll bietet lediglich zum Bedienhebel pas-
sende Taster an und übernimmt keine Ver-
antwortung für die Funktion und die Eignung
für den Traktor.)
Verriegelung des Bedienhebels
Bedienhebel verriegeln:
 Bedienhebel auf die Mittelstellung bewe-
gen.
 Riegel (1) einschieben.
Die rote Markierung auf dem Riegel ist nicht
mehr sichtbar, der Bedienhebel kann nicht
bewegt werden.
Bedienhebel entriegeln:
 Riegel (1) herausziehen.
Die rote Markierung auf dem Riegel ist sicht-
bar, der Bedienhebel kann bewegt werden.
31
für
Werkzeuge
A
A
B
B
mit
C
C
1
1
D
D
E
E
B58CL1 0000000005 DE 001
B00N
B01A

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Classicline cl-h