Herunterladen Diese Seite drucken

Stoll ClassicLine CL-P Betriebsanleitung Seite 49

Werbung

Aktivieren der Straßenfahrtsicherung
Bei Frontladern, die mit Original-Bedienhebeln des Traktors gesteuert werden:
 Absperrhahn in der Heben-Leitung schließen!
Bei Frontladern, die mit Original-Bedienhebeln des Traktors gesteuert werden und mit einer
Comfort-Hydraulik ausgestattet sind:
 Frontlader mit dem Schalter der Comfort-Hydraulik deaktivieren, siehe Seite 30.
Bei Frontladern, die mit einem Stoll-Einhebelsteuergerät Base Control gesteuert werden:
 Bedienhebel verriegeln, siehe Seite 31.
Bei Frontladern, die mit einem Stoll-Einhebelsteuergerät Pro Control gesteuert werden:
 Frontlader ausschalten, siehe Bedienungsanleitung Pro Control.
Fahren auf der Straße
Der Frontlader verändert das Fahrverhalten des Traktors. Durch den angehobenen Frontlader
ist besonders die Kippgefahr erhöht.
 Berücksichtigen Sie die größere Länge und das höhere Gewicht!
 Fahren Sie mit mäßiger Geschwindigkeit! (Stoll-Empfehlung: max. 25 km/h)
 Fahren Sie in Kurven besonders vorsichtig!
 Berücksichtigen Sie den längeren Bremsweg!
 Achten Sie auf die Durchfahrtshöhe, z.B. an Brücken, Hochspannungsleitungen oder Bäu-
men.
Wenn nötig, halten Sie kurz an und senken den Frontlader ab:
 Betätigen Sie zuerst die Funktion Schöpfen.
 Betätigen SIe die Funktion Senken erst, wenn die Funktionen Schöpfen und Schütten
zuverlässig funktionieren, das Steuergerät also ausreichend aufgewärmt ist.
Heben Sie nach der Durchfahrt den Frontlader wieder an und aktivieren Sie die Straßen-
fahrtsicherung.
 Passen Sie an Kreuzungen, Einmündungen und Ausfahrten besonders auf! Der Frontla-
der ragt vorne über den Traktor hinaus!
Wenn nötig, lassen Sie sich an unübersichtlichen Stellen einweisen.
B58CL1 0000000005 DE 001
48

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Classicline cl-h