Herunterladen Diese Seite drucken

Stoll ClassicLine CL-P Betriebsanleitung Seite 55

Werbung

6
Fehlersuche
Störungen am Frontlader werden häufig von Faktoren verursacht, die nicht auf eine Fehlfunk-
tion des Frontladers zurückzuführen sind.
Wenn Störungen auftreten, prüfen Sie bitte zunächst die folgenden Punkte:
 Befindet sich genug Öl im Hydrauliktank des Traktors?
 Wird das richtige Öl verwendet?
Nur Öl gemäß der Bedienungsanleitung des Traktors verwenden. Falsches Öl kann zu
Schaumbildung und Undichtigkeiten führen.
 Ist das Hydrauliköl sauber und frei von Feuchtigkeit?
Eventuell Öl und Filter wechseln.
 Sind die Schläuche und Anschlüsse korrekt montiert?
Die Anschlüsse müssen eingerastet sein.
 Sind Schläuche und Anschlüsse unbeschädigt, nicht geklemmt oder verdreht?
 Wurden die Zylinder des Frontladers mehrfach in ihre Endstellungen bewegt, um Luft aus
Leitungen und Zylindern zu entfernen?
 Haben Sie die niedrigen Außentemperaturen berücksichtigt?
Hat das Öl schon Betriebstemperatur?
Sollten diese Punkte zu keiner Lösung führen, hilft Ihnen die folgende Tabelle bei der Lokali-
sierung und Behebung der Störung.
Unsachgemäße Reparaturen können Sicherheitsrisiken zur Folge haben. Deshalb dürfen In-
standsetzungsarbeiten nur von ausreichend qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt wer-
den!
Stoll empfiehlt, Instandsetzungsarbeiten in einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Störungsbeschreibung Ursache
Geringe Hub- und Reiß-
kräfte.
Bedienhebel schwergän-
gig.
Frontlader und Werkzeug
bewegt sich zu langsam
oder gar nicht.
Frontlader und/oder
Werkzeug arbeiten in fal-
scher Richtung zum Be-
dienhebel.
B58CL1 0000000005 DE 001
Zu geringer Öldruck.
Schwergängige Bowdenzüge.
Zu wenig Öl im Hydrauliksys-
tem.
Hydraulikkupplungen falsch
angeschlossen.
Hydraulikkupplung defekt.
Zu geringer Ölfluss.
Hydraulikverbindung falsch an-
geschlossen.
Bowdenzüge falsch montiert.
Fehlerbeseitigung
Hydraulik des Traktors prüfen.
Verlegung und Leichtgängig-
keit der Bowdenzüge prüfen.
Ggf. Bowdenzüge ölen oder er-
neuern.
Ölstand prüfen und ggf. Öl
nachfüllen.
Anschlüsse überprüfen.
Kupplungen prüfen, ggf. aus-
wechseln.
Hydraulik des Traktors prüfen.
Hydraulikanschlüsse überprü-
fen, ggf. korrigieren.
Anschluss der Bowdenzüge
überprüfen, ggf. korrigieren.
54

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Classicline cl-h