Herunterladen Diese Seite drucken

Stoll ClassicLine CL-P Betriebsanleitung Seite 42

Werbung

4.4.5
Einstellen der Frontlader-Verriegelung
VORSICHT!
Bruchgefahr!
Bei nicht korrekt eingestellter Verriegelung kann der Frontlader in der Aufnahme klappern.
Dies kann zum Bruch der Aufnahme führen. Wenn der Frontlader abfällt, können Personen im
Gefahrenbereich verletzt werden!
 Überprüfen Sie die Einstellung der Verriegelung beim An- und Abbau.
 Überprüfen und korrigieren Sie die Verriegelung von Zeit zu Zeit, wenn der Frontlader für
längere Zeit am Traktor bleibt.
Die Verriegelung muss so eingestellt sein,
dass etwa ab dem Umlenkpunkt (Pfeil) im
Führungsschlitz der Spannvorgang beginnt.
Der Hebel muss sich mit deutlich spürbarer
Handkraft ganz nach unten bewegen lassen.
Bei geschlossener Verriegelung darf der He-
bel nicht „klappern".
Einstellung prüfen
1. Öffnen und schließen Sie die Verriege-
lung, achten Sie dabei auf die erforderli-
che Handkraft.
2. Wenn nötig, stellen Sie die Verriegelung
ein.
Einstellen
Benötigtes Werkzeug:
Maulschlüssel SW 24 mm
Ratsche ½" mit Verlängerung, Gelenk
und Steckschlüssel (Nuss) SW 24 mm
1. Verriegelung vollständig öffnen: Hebel
(1) ganz nach oben.
2. Maulschlüssel durch den Führungs-
schlitz des Hebels führen und Kontermut-
ter (3) lösen.
3. Klemmkeil (2) mit Schraube (4) einstel-
len.
4. Kontermutter wieder anziehen.
41
1
1
2
2
3
3
4
4
B58CL1 0000000005 DE 001
B00A

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Classicline cl-h