Herunterladen Diese Seite drucken

Stoll ClassicLine CL-P Betriebsanleitung Seite 52

Werbung

5.2
Wartungs- und Reparaturhinweise
Unsachgemäße Reparaturen können Sicherheitsrisiken zur Folge haben. Deshalb dürfen In-
standsetzungsarbeiten nur von ausreichend qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt wer-
den!
Stoll empfiehlt, Instandsetzungsarbeiten in einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
5.2.1
Schmierung
Die Abbildung zeigt links einen Frontlader CL-H, rechts einen Frontlader CL-P. Die roten Krei-
se markieren die Schmiernippel der Lagerstellen, die roten Pfeile zeigen die Lage der
Schmierstellen an der Frontlader-Verriegelung (1) und den Frontlader-Aufnahmen (2)
An Frontladern CL-H befinden sich auf jeder Seite 8 Schmiernippel.
An Frontladern CL-P befinden sich auf jeder Seite 11 Schmiernippel.
 Schmieren Sie die Lagerstellen des Frontladers an den Schmiernippeln alle 20 Betriebs-
stunden mit einer Fettpresse.
 Reinigen und schmieren Sie die Frontladerverriegelung mindestens alle 100 Betriebs-
stunden und bei Schwergängigkeit.
Die Frontlader-Verriegelung lässt sich recht einfach mit Sprühöl schmieren. Achten Sie da-
rauf, dass Sie das Fett an den Fanghaken dabei nicht ausspülen!
 Fetten Sie die Frontladeraufnahmen an den Aufnahmehaken und den Gleitflächen min-
destens alle 100 Betriebsstunden.
Wenn Sie die Aufnahmen beim An- oder Abbau des Frontladers einfetten, haben Sie den ge-
ringsten Arbeitsaufwand.
51
1
1
1
1
2
2
B58CL1 0000000005 DE 001
B028

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Classicline cl-h