Herunterladen Diese Seite drucken

Stoll ClassicLine CL-P Betriebsanleitung Seite 45

Werbung

4.5.2
Anbau von Werkzeugen
 Werkzeugverriegelung öffnen.
 Wechselrahmen nach unten schwenken
(Funktion Schütten), so dass die obere
Querstrebe (bzw. obere Kante) des
Wechselrahmens tiefer liegt als die Ha-
ken am Werkzeug
 Vorsichtig vorfahren, bis die Querstange
am Werkzeug anliegt.
 Wechselrahmen langsam hochschwen-
ken (Funktion Schöpfen), dabei noch et-
was vorfahren, so dass die Querstrebe in
die Haken des Werkzeugs einfährt.
Die automatische Verriegelung funktioniert
nur bis ca. 1,5 m Höhe!
Heben Sie den Frontlader nicht über 1,5 m
Höhe an, bis sie sicher sind, dass die Werk-
zeugverriegelung korrekt verriegelt ist!
 Werkzeug schöpfen und Frontlader he-
ben, bis die Verriegelung einrastet.
Nur bei Werkzeugen ohne Hydraulik:
Verriegelung prüfen:
 Frontlader in Bodennähe senken.
 Werkzeug schütten.
oder
 Werkzeug mit der Spitze auf den Boden
drücken.
Bei diesen beiden Vorgängen rutscht das
Werkzeug aus den Ösen, wenn die Verriege-
lung nicht eingerastet ist (Pfeil).
Bei Werkzeugen mit hydraulischen Funktio-
nen:
 Frontlader absenken, so dass das Werk-
zeug waagerecht auf dem Boden steht.
 Traktor ausschalten und Feststellbremse
anziehen.
 Hydraulik durch Bewegen des Bedienhe-
bels in alle Endlagen drucklos machen.
 Werkzeugverriegelung kontrollieren:
 Sind die Bolzen an beiden Seiten in den
Ösen des Werkzeugs eingerastet?
 Hydraulikleitungen des Werkzeugs an
den Kupplungen am Wechselrahmen an-
schließen.
B58CL1 0000000005 DE 001
B00D
44

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Classicline cl-h