Herunterladen Diese Seite drucken

Stoll ClassicLine CL-P Betriebsanleitung Seite 17

Werbung

5
Anleitung zum An- und Abbau des Frontladers, Aufkleber an der rechten Säule
5a Anbau des Frontladers
5b Abbau des Frontladers
Eine detaillierte Anleitung zum An- und Abbau des Frontladers finden Sie in Abschnitt 4.4 "An-
und Abbau des Frontladers".
6
Aufkleber Werkzeugverriegelung Dieser Aufkleber befindet sich am Verriegelungsste-
cker der Werkzeugverriegelung und kennzeichnet die verriegelte Position.
Eine detaillierte Anleitung zum An- und Abbau der Werkzeuge finden Sie in Abschnitt 4.5 "An-
und Abbau von Werkzeugen".
7
Aufkleber „Haken"
Diese Aufkleber kennzeichnen die Krananschlagpunkte zum Transport eines abgebau-
ten Frontladers.
8
Aufkleber am Bedienhebel des Comfort-Drive
Dieser Aufkleber wird verwendet, wenn der Frontlader mit einem Comfort-Drive ausge-
rüstet ist. Detaillierte Informationen zum Comfort-Drive finden Sie auf Seite 26.
8a Quetschgefahr! Der Frontlader senkt sich beim Einschalten des Comfort-Drive ab.
8b Hebelstellung: Comfort-Drive eingeschaltet.
8c Hebelstellung: Comfort-Drive ausgeschaltet.
9
Aufkleber Druckspeicher (bei Comfort-Drive)
Druckspeicher steht unter Gas- und Öldruck. Ausbau und Reparatur nur nach Anweisun-
gen im technischen Handbuch!
Bestellinformation für Sicherheitsaufkleber
Bestell-Nr. Benennung
3462690
3431550
3449070
1432670
B58CL1 0000000005 DE 001
Aufklebersatz „Technik"
Aufkleberbogen „Technik gelb"
Aufkleber „Kabine"
Aufkleber „Druckspeicher"
Enthaltene Aufkleber
Je 1 Stück Aufkleber Pos.-Nr. 1, 5, 6,
je 1 Stück Aufkleber Pos.-Nr. 4 (links, rechts),
2 Stück Aufkleber Pos.-Nr. 7
2 Stück Aufkleber Pos.-Nr. 3
1 Stück Aufkleber Pos.-Nr. 8
1 Stück Aufkleber Pos. Nr. 2
1 Stück Aufkleber Pos. 9
16

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Classicline cl-h