Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Alternative HZR 65 Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 33

Universelle heizungsregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HZR 65:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In dieser Schalterstellung erfolgt die Eingabe der aus den Hydraulikschemen
Prog
ausgewählten Programmzahl. Da damit die Grundfunktionen des Gerätes
festgelegt werden, stellt dies mit Abstand die wichtigste Eingabe dar.
WE = P0
In dieser Schalterstellung wird die Programmversion des eingebauten Compu-
Vers
ters angezeigt (z.B. P5.6). Im Allgemeinen wird sie Computerkennzahl ge-
nannt. Sie gibt an, welche „Intelligenz" (also welche Funktionen) das Gerät
besitzt und muss dem Hersteller bei ev. Rückfrage bekannt gegeben werden.
Das „Menü" erlaubt die Einstellung von etwa 50 verschiedenen Parametern, die
Menü
werksseitig auf eine Standardanlage eingestellt wurden. Eine Veränderung ist
oft nicht notwendig. Da diese Zusatzfunktionen die Eigenschaften der Rege-
lung völlig verändern können, sollte eine Umstellung dieser Daten so lange
unterbleiben, bis eine genaue Kenntnis der im Anhang Zusatzfunktionen
beschriebenen Möglichkeiten erlangt wurde. Die diversen Parameter sind in
Untermenüs abgelegt:
Die Werkseinstellung der unter Menü eingegebenen Parameter kann jederzeit durch Drü-
cken der gelben Eingabetaste während des Ansteckens wiederhergestellt werden.
Durch Drücken der beiden blauen ab/auf-Tasten während des Ansteckens werden alle
Einstellungen des Reglers auf die Werkseinstellung zurückgestellt.
Mischerregelungsparameter
Mr.......
Einstellungen zur Heizkreispumpe
Hpu.....
Legionellenschutzfunktion
LES.....
Sensortyp – Umschaltung des Sensortyps von Pt1000 auf KTY
SEn....
PnL...... Pumpennachlaufzeiten
Hst....... Hysterese - Abgleich aller Differenz- und Thermostatschwellen
Pd1,2... Einstieg in die Pumpendrehzahlregelung
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis