Herunterladen Diese Seite drucken

Bauerfeind VenoTrain Gebrauchs- Und Pflegeanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
de
deutsch
Liebe Patientin, l ieber P atient,
vielen Dank für Ihr Vertrauen in Bauerfeind. Mit V enoTrain-Kom-
pressionsstrümpfen haben Sie ein Produkt erworben, welches einem
hohen medizinischen und qualitativen Standard entspricht. Die
hervorragende Verarbeitung, sehr gute Passform und das besonders
hautfreundliche Material bieten Ihnen das Wohlgefühl, das Ihre Bei-
ne Tag für Tag brauchen. Für eine erfolgreiche Therapie empfehlen
wir Ihnen, die VenoTrain-Kompressionsstrümpfe täglich zu tragen
und regelmäßig Ihren Arzt zu konsultieren. Auf diese Weise sichern
Sie den Erfolg der Behandlung.
CE-Zeichen, handelt es sich um ein Serienprodukt. Ist auf dem
Einnähetikett Ihr Name aufgedruckt und fehlt das CE-Zeichen, han-
delt es sich um ein Maßprodukt im Sinne einer Sonderanfertigung
nach § 3 Nr. 8 Medizinproduktegesetz. Es kann vorkommen, dass in
Kompressionsklassen verarbeitet werden. Dann erfolgt die Abbildung
der Kompressionsklassen für die Beine im Etikett.
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung bitte vollständig und sorgfältig
durch, denn sie enthält wichtige Informationen zu Anwendung,
Indikationen, Gegenanzeigen sowie Hinweise zum Anlegen und zur
auftretenden Fragen zur Hand nehmen zu können.
Zweckbestimmung
• Langzeittherapie von phlebologischen Erkrankungen der Beine
• Langzeittherapie von lymphologischen Erkrankungen der Beine
Indikationen
• Prophylaxe (Vorbeugung) von Venenleiden
• Primäre (anlagebedingte Venenschwäche) und sekundäre Varikose
(als Kollateralkreislauf bei Zustand nach abgelaufener tiefer
Beinvenenthrombose)
• Schwangerschaftsvarikose
• Thromboseprophylaxe (Vorbeugung einer Thrombose)
Zustand nach abgeheilter Phlebitis
• Tiefe Beinvenenthrombose sowie Zustand nach Thrombose (Blut-
gerinnselbildung in den Venen)
Folge einer tiefen Beinvenenthrombose)
gen und Verhärtungen der Haut)
• Nach Sklerosierung (Venenverödung) und venen chirurgischen
Eingriffen
• Ödeme (Gewebeschwellung durch vermehrte Flüssigkeitseinlage-
rung) in der Schwangerschaft
• Posttraumatische (in Folge einer Verletzung) und postoperative
Ödeme
• Lymphödeme (Gewebeschwellung durch Behinderung des Lym-
• Angiodysplasien (angeborene Gefäßfehlbildungen)
Die Kompressionsklasse muss durch den untersuchenden Arzt
festgelegt werden. Regelmäßige ärztliche Kontrollen sichern den
Therapieverlauf.
Einsatzort
Entsprechend den Indikationen
Anwendungsrisiken
Vorsicht*
Bei sachgemäßer Anwendung sind keine Anwendungsrisiken be-
kannt, sofern Ihre Beine von Fachpersonal ausgemessen und Sie über
das richtige Anlegen Ihrer Kompressionsstrümpfe informiert wurden.
zu Hautreizungen kommen.
* Hinweis auf Gefahr von Personenschaden (Verletzungs-, Gesundheits-,
Unfallrisiko ggf. Sachschaden)
Kontraindikationen
• Fortgeschrittene periphere arterielle Verschlusskrankheit (Durch-
blutungsstörungen der Beinarterien)
• Septische Phlebitis (bakterielle Venenentzündung)
• Phlegmasia coerulea dolens (akuter, massiver Venenverschluss mit
Blauverfärbungen und starkem Anschwellen des Beines)
• Materialunverträglichkeiten
• Sensibilitätsstörungen der Extremität (Taubheitsgefühl und her-
Neuropathie)
• Bei nässenden Dermatosen (Hautausschlägen) sollten Sie Ihren
Arzt konsultieren
Bei Nichtbeachtung obiger Kontraindikationen ist eine Haftung des
Herstellers – insbesondere Produkthaftung – ausgeschlossen.
Anwendungshinweise
• Die erstmalige Anpassung des Produktes darf nur durch medizi-
nisch geschultes Fachpersonal erfolgen.
• Legen Sie Ihre Strümpfe am besten morgens direkt nach dem
Aufstehen an.
• Tragen Sie Gummihandschuhe (z. B. Bauerfeind-Handschuhe) für
das An- und Ablegen Ihrer VenoTrain-Kompressionsstrümpfe, es
erleichtert Ihnen das gleichmäßige Verteilen des Materials am
Bein.
• Ihre Beine und Hände müssen trocken sein. Achten Sie bitte
darauf: Kompressionsstrümpfe werden angelegt und nicht
angezogen!
• Greifen Sie nicht mit spitzen Fingernägeln in die Maschen. Achten
Sie darauf, dass Sie Ihren Schmuck vorher ablegen.
• Bitte vermeiden Sie das Überdehnen der Strümpfe und ziehen Sie
das Produkt nicht am Haftband nach oben.
• Schützen Sie Ihre VenoTrain-Kompressionsstrümpfe vor Kontakt
mit Ölen, Cremes und Salben, die im Rahmen einer ärztlichen
Verordnung bzw. aus kosmetischen Gründen auf die Beine
aufgetragen werden. Wir empfehlen Ihnen, Cremes, Salben, etc.
am Abend nach dem Ablegen Ihrer Kompressionsstrümpfe auf die
Haut aufzutragen.
• Vermeiden Sie Beschädigungen des Gestricks (z. B. durch falsches
Schuhwerk) und schneiden Sie keine Fadenenden und Etiketten
ab, da sich so herstellungsbedingte Knoten lösen können.
• Treten wider Erwarten doch Probleme mit den Kompressions-
strümpfen auf, sollten diese vorsorglich abgelegt und ein Arzt
konsultiert werden.
• Serienprodukte können maximal 36 Monate gelagert werden.
Daran schließt sich die Tragezeit des medizinischen Kompressi-
-
onsstrumpfes von maximal 6 Monaten an. Die Lagerfähigkeit bei
sachgemäßer Lagerung ist mit dem Symbol einer „Sanduhr" auf
dem Schachteletikett aufgedruckt. Maßangefertigte medizinische
Kompressionsstrümpfe sind Produkte zur sofortigen Verwendung
und somit mit keinem Lagerfähigkeitsdatum versehen.
Reinigungshinweise
• Vermeiden Sie chemisches Reinigen und Bügeln.
• Erhöhen Sie die Lebensdauer Ihrer Strümpfe durch tägliche
Handwäsche oder Schonwaschgang in der Waschmaschine (be-
Strumpfes).
• Das Produkt ist bei Anwendung eines Schonprogramms für den
Trockner geeignet (Etikett beachten). Vermeiden Sie jedoch direk-
te Hitze (Heizkörper, Sonneneinstrahlung). Bei Handwäsche am
besten zwischen zwei trockenen Handtüchern ausdrücken (nicht
wringen).
• Verwenden Sie ausschließlich Feinwaschmittel, wobei auf
Waschmittelzusätze wie Weichspüler, optische Aufheller oder
Fleckenmittel zu verzichten ist.
• Bitte wischen Sie das Silikonhaftband an der Innenseite einmal
am Tag feucht (z. B. mit den Haftband reinigungstüchern von
Bauerfeind) ab.
• Bewahren Sie Ihre VenoTrain-Kompressionsstrümpfe an einem
trockenen und lichtgeschützten Ort auf.
Ihres Kompressionsstrumpfes.
1

Werbung

loading