Kapitel 4: Störungsbehebung
Systemwarnungen
Zeigt an, dass eine Systemstörung vorliegt. Eine Systemwarnmeldung ersetzt die Eingangssignalmeldung und
wird ausgeblendet, wenn sich der Eingangssignalstatus ändert. Der Projektor kann weiterhin bedient werden,
doch die Meldung zeigt ein möglicherweise ernstes Problem an, das dem Hersteller gemeldet werden muss.
Setzen Sie den Projektor durch Aus- und erneutes Einschalten zurück. Lassen Sie ihn ggf. abkühlen.
Systemfehler
Zeigt an, dass eine ernste Störung vorliegt, und muss dem Hersteller möglichst schnell gemeldet werden. Der
Projektor ist nicht mehr funktionsfähig. Setzen Sie den Projektor durch Aus- und erneutes Einschalten zurück.
Lassen Sie ihn ggf. abkühlen.
4.2.1 LED-Statusanzeige am Projektor
Der Projektorstatus wird durch eine einzige dreifarbige LED neben einer zweistelligen Statusanzeige
angezeigt. Eine Beschreibung der LED-Variationen zur Anzeige des Betriebszustands finden Sie in Tabelle
4.1. Eine stetig rote LED zeigt einen Systemfehler an, und der dazugehörige Fehlercode zeigt den Fehler an.
Eine Liste der Fehlercodes finden Sie in Tabelle 4.2. Drücken Sie zweimal die Taste „EXIT", um den
Fehlercode zu bestätigen und zu löschen.
Tabelle 4.1 LED-Betriebszustandscodes
LED-Status
Stetig gelb
Stetig grün
Grün blinkend
Stetig rot
Rot blinkend
leer
leer
4-2
2-stellige Anzeige
Abwechselnd
PR (Programmieren von TI)
FS (Ausfallsicherer Modus)
—
—, statisch
—
—, bewegt sich auf und ab
•
BO (Starten), wenn Strom eingeschaltet wird
•
B1 (Startphase 1) Haupt-Skript wird gestartet
•
B2 (Startphase 2) Projektor-Code wird gestartet
•
B3 (Startphase 3) Verbindungen werden
initialisiert
•
SH (Blendenmodus) aktives EM
4.2.2 Fehlercodes auf
Systemfehler - siehe
Seite 4-3
.
— —
Abwechselnd
Beschreibung
Aufwärmphase
EM im ausfallsicheren Modus, siehe Visual
Environments Projector
Gebrauchsanweisung zur Softwareaktualisierung
(020-100443-xx)
STANDBY-MODUS
Kurze Abkühlphase
•
Beim EINSCHALTEN des Projektors,
durchläuft die LED unterschiedliche Phasen.
•
Eingeschaltet
•
Normaler Betrieb
•
EM ein
Tastensteuerungsbefehl gesendet - Befehl empfangen
•
Tastendruckfehler
•
Falsches Protokoll gesendet
Es wird auf eine Verbindung mit PHM gewartet
Hardware wird initialisiert, und eine Verbindung zu
PHM wird hergestellt
Mirage WU-L Installationsanleitung
020-100850-01 Rev. 1 (03-2012)