Entsorgung
4.
Entsorgung
Entsorgung
5.
Inbetriebnahme
5.1
Die Lötstation das erste Mal einschalten
Ersa GmbH
VORSICHT
ü Lötabfälle sind Sondermüll und dürfen nicht in den Hausmüll gelangen!
a) Für sichere und umweltschonende Entsorgung des Lötwerkzeugs sorgen!
b) Für sichere und umweltschonende Entsorgung von Betriebsstoffen, Hilfsstof-
fen und Austauschteilen sorgen!
c) Beachten Sie die kommunalen Abfallbeseitigungsvorschriften!
ü Die im Kapitel Sicherheitshinweise aufgelisteten Sicherheitsvorschriften müs-
sen beachtet werden.
a) Sicherstellen, dass die Netzspannung mit dem auf dem Typenschild angegebe-
nem Wert übereinstimmt.
b) Die Lötstation und den Ablageständer auf eine hitzebeständige, leitfähige ESD-
Arbeitsunterlage mit angeschlossenem Erdungsstecker stellen. Es muss ausge-
schlossen sein, dass die Geräte umkippen können. Auch das Lötgut darf nur
auf der ESD-Arbeitsunterlage abgelegt werden.
c) Sicherstellen, dass die Lötstation am Ein-/Ausschalter ausgeschaltet ist.
d) Den korrekten Sitz der Lötspitze überprüfen.
e) Den Lötkolben im Ablageständer ablegen. Die Anschlussleitung des Lötkolbens
darf nicht unter Zug stehen.
f) Den Trockenreiniger einsetzen.
g) Auf korrekten Sitz des Steckers in der Anschlussbuchse achten. Der Stift im
Stecker muss mit der Nut in der Anschlussbuchse übereinstimmen.
3BA00267 | Rev. 1
9