Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonel MIC-5001 Bedienungsanleitung Seite 14

Isolationsprüfgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung:
Während der Isolationswiderstandsmessung, liegt gefährliche Spannung von
ca. 5 kV am Ende der Prüfleitungen des MIC-5001 an.
Es ist verboten die Messleitungen vor Abschluss der Messung zu trennen.
Nicht einhalten dieser Warnungen kann zu einem elektrischen Schlag führen.
Das Prüfobjekt kann dann auch nicht entladen werden.
- Deaktivierung von t2 hat auch die Deaktivierung von t3 zur Folge
- Timermessung startet sobald U
- Symbol LIMIT bedeutet, Betrieb nur mit begrenzter Inverterleistung. Hält dieser Zustand länger als
20 Sekunden an, wird die Messung unterbrochen
- Erreicht der Timer Charakteristikpunkte (tx Zeiten oder Charakteristikzeiten), wird für 1 S anstatt dem
U
ein Merkhilfesymbol gefolgt von einem langen Ton
ISO
- Ist einer dieser Werte außerhalb des Bereiches, wird kein Wert des Absorptionskoeffizienten ange-
zeigt – Am Display werden Striche angezeigt
- Während der Messung blinkt die LED gelb
- Wurde die Messung durchgeführt, wird der Prüfling durch Kurzschließen der Anschlüsse R
- über einen ca. 100 kΩ. Widerstand kapazitiv entladen. Die Meldung „diS" wird angezeigt. Entfer-
R
ISO
nen Sie die Messleitung nicht vom Prüfling, bevor dieser entladen wurde.
- Liegt an den Anschlüssen R
- Im Fall von Starkstromleitungen, messen Sie die Isolation zwischen jeden einzelnen Außenleiter so-
wie zwischen alle diesen kurzgeschlossen gegen PE (siehe unten).
12
Spannung stabilisiert ist
ISO
, Spannungen, blinkt die LED R
ISO
MIC-5001 – BEDIENUNGSANLEITUNG
in rot und ein 2-Ton Signal ertönt.
ISO
+ and
ISO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis