6.4
Begrenzungsketten, Stabilisatoren des Dreipunktgestänges
Die Begrenzungsketten bzw. Stabilisatoren müssen so eingestellt sein, dass sie
während der Arbeit eine ausreichende Seitenbeweglichkeit der Unterlenker des
Traktors sicherstellen.
Wenn die Unterlenker ausgehoben sind und sich in Transport-
Einige Traktorfabrikate sind mit automatischen Seitenstreben
6.5
Regelung
Für die Arbeit und die Transportfahrt ist die Traktorhydraulik grundsätzlich auf „La-
geregelung" zu schalten. Siehe Betriebsanleitung des Traktorherstellers.
6.6
Frontballast
Um eine gute Traktion und Lenkbarkeit des Traktors sicherzustellen, ist eine
Frontballastierung von mindestens 500 kg notwendig, siehe auch Abschnitt Achs-
lasten, Seite 26.
34
stellung befinden, müssen sie seitlich verriegelt sein.
ausgerüstet, die speziell eingestellt werden müssen. Sollte der
Traktor plötzlich Seitenzug aufweisen oder das Gerät links- und
rechtswendend ungleich breit arbeiten, so kann dies durch eine
nicht entsperrte Seitenstrebe verursacht worden sein. Die
Sperrvorrichtung der automatischen Seitenstrebe sollte dann
hinsichtlich Funktion überprüft und ggf. neu eingestellt werden.
Siehe Betriebsanleitung des Traktorherstellers.
Vorbereitungen am Traktor