Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
LEMKEN Anleitungen
Landwirtschafts-Ausrüstung
VariTansanit 8
LEMKEN VariTansanit 8 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für LEMKEN VariTansanit 8. Wir haben
1
LEMKEN VariTansanit 8 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
LEMKEN VariTansanit 8 Betriebsanleitung (132 Seiten)
Marke:
LEMKEN
| Kategorie:
Landwirtschafts-Ausrüstung
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Inhalt
5
Allgemeines
12
Haftung
12
Gewährleistung
12
Urheberrecht
13
Optionales Zubehör
13
In der Betriebsanleitung Verwendete Symbole
14
Gefährdungsklassen
14
Hinweise
14
Umweltschutz
14
Kennzeichnung von Textstellen
15
Sicherheits- und Schutzmaßnahmen
16
Zielgruppe
16
Bestimmungsgemäße Verwendung
16
Sicherheitseinrichtungen des Gerätes
17
Sicherheits- und Warnbildzeichen
17
Allgemeines
17
Position der Warnbildzeichen
17
Bedeutung der Warnbildzeichen
18
Spezielle Sicherheitshinweise
20
Gefahrenbereiche
22
Restgefahren
22
Gefährdung aus Mechanischen Systemen
23
Gefährdung aus Hydraulischen Systemen
23
Anzuwendende Regeln und Vorschriften
23
Betrieb auf Öffentlichen Straßen
24
Beleuchtungsanlage und Kenntlichmachung
24
Anforderungen an den Traktor
24
Achslasten
25
Abfahrtskontrolle
28
Korrektes Verhalten IM Straßenverkehr
29
Pflichten des Bedieners
29
Sicherer Betrieb des Gerätes
30
Allgemeines
30
Personalauswahl und -Qualifikation
32
Hydraulikanlage
32
Übergabe des Gerätes
33
Aufbau und Beschreibung
34
Übersicht
34
Beschreibung
34
Vorbereitungen am Traktor
35
Reifen
35
Hubstangen
35
Hydraulischer Oberlenker
35
Begrenzungsketten, Stabilisatoren des Dreipunktgestänges
36
Regelung
36
Frontballast
36
Erforderliche Hydraulische Ausrüstung
37
Stromversorgung
38
Verriegeln Sie die Steckkupplungen
38
Erforderliche Stromsteckdosen
40
Verändern der Achslasten
41
Elektronische Steuerung Hybridcontrol - ISOBUS
42
Allgemeines
42
ISOBUS-Terminal
43
Taste ein / aus
44
Funktionstasten
44
ESC-Taste
44
Drehgeber
44
ISOBUS-STOP-Schalter
44
Quittierungstaste (ACK)
44
Taste Hauptmenü
44
Taste Workingset
44
Frei Belegbare Taste
44
Anzeigen
45
Weitere Anzeigen
48
Lichtsensor
49
Elektronische Steuerung Einschalten
50
Menü Betrieb
51
Menü Kuppeln und Transportfahrt
54
Transportfahrt
54
Ankuppeln
55
Abkuppeln
56
Menü Einstellungen
57
Oberlenkerdruck Einstellen
58
Vorderfurchenbreite Einstellen
59
Separate Betätigung der Drehzylinder (Notbetrieb)
60
Arbeitsbreite
65
Hydraulische Überlastsicherung Hydromatic Einstellen
66
Menü Informationen
67
Anzeige Speicherwerte in Volt
68
Anzeige Batteriespannung und Sicherungenim Jobrechner
69
Aktuelle Sensorwerte
70
Aktuelle Ventilstellungen
71
Fehlerdiagnose
73
Servicemenü
74
Ventilübersicht
75
Sensoren
76
Inbetriebnahme
77
Allgemeines
77
Elektronischen Steuerung Hybridcontrol - ISOBUS
77
Oberlenkerregelung
77
Düngereinleger
77
An- und Abbau
78
Anbau
78
Abbau
82
Arbeits- und Transportstellung
84
Allgemeines
84
Arbeitsstellung
85
Transportstellung
87
Ausheben und Absenken des Rahmens
90
Drehen des Rahmens
91
Allgemeines
91
Halbautomatisches Drehen
92
Vollautomatisches Drehen
92
Kehrfahrt auf dem Vorgewende
93
Bei Halbautomatischer Drehung
93
Bei Vollautomatischer Drehung
94
Einstellungen
95
Einstellcenter Optiquick
96
Vorderfurchenbreite
96
Einstellung der Traktor-Pflug-Zuglinie
97
Neigung
98
Arbeitsbreite
99
Arbeitstiefe
100
Allgemeines
100
Arbeitstiefe Einstellen
100
Pflugkörper DURAL
101
Angriffswinkel
101
Streichschienen
102
Einlegehand
103
Anlagesech
103
Pflugkörper Duramaxx
104
Angriffswinkel
104
Anlage
105
Einlegehand
106
Anlagesech
107
Düngereinleger
108
Allgemeines
108
Wurfwinkelverstellung
108
Arbeitstiefe
109
Umsetzen nach Vorne oder nach Hinten
109
Scheibenseche
110
Allgemeines
110
Arbeitstiefe
110
Seitlicher Abstand
111
Schwenkbegrenzung
111
Untergrunddorne
112
Überlastsicherungen
113
Abschersicherung
113
Automatische Non-Stop Überlastsicherung Hydromatic
114
Allgemeines
114
Einstellen der Auslösekraft
114
Gerät Außer Betrieb Nehmen
115
Stillsetzen des Gerätes IM Notfall
115
Entsorgung
115
Technische Daten
116
Allgemein
116
Räder
116
Wartung und Instandsetzung
117
Spezielle Sicherheitshinweise
117
Allgemein
117
Arbeiten unter Angehobenem Gerät
117
Gerät für Wartung und Instandsetzung Stillsetzen
118
Arbeiten an der Hydraulik
118
Personalqualifikation
118
Schutzausrüstung
119
Verwendetes Werkzeug
119
Umweltschutz
120
Abschmierplan
121
Wartungsintervalle
123
Nach der Erstinbetriebnahme (Spätestens nach 2 Stunden)
123
Tägliche Prüfung
123
Wöchentliche Prüfung
124
Anzugsmomente
124
Radmuttern
124
Sonstige Schraubverbindungen
125
Anschlussverbindungen zum Traktor Prüfen
126
Hydraulikanschlüsse
126
Elektronikanschlüsse
126
Luftdruck der Reifen
127
Hinweise für das Fahren auf Öffentlichen Strassen
128
Warntafeln und Beleuchtung
128
Transportgeschwindigkeit
128
Stützrad
128
Lärm, Luftschall
129
Anmerkungen
129
Stichwortverzeichnis
130
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
LEMKEN Vari-Diamant 9
LEMKEN Vari-Diamant 9 X
LEMKEN VARIOPACK FE
LEMKEN VarioPack
LEMKEN VariOpal 7
LEMKEN VariOpal 8
LEMKEN VariOpal 9
LEMKEN VariOpal 9 X
LEMKEN Vari-EurOpal
LEMKEN VariDiamant 10 X
LEMKEN Kategorien
Landwirtschafts-Ausrüstung
Motorhacken
Bohrmaschinen
Steuergeräte
Garten und Gartentechnik
Weitere LEMKEN Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen