Herunterladen Diese Seite drucken

Mitel 6915 Benutzerleitfaden Seite 89

Sip phone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6915:

Werbung

Softkeys konfigurieren
Anmerkung:
Für den Zugriff auf Leitungen können nur die Softkeys auf der linken Seite konfiguriert werden.
Die Softkeys „Leitung 1" und „Leitung 2" sind am 6915 SIP Phone voreingestellt, weil dieses Modell
über keine Hardkeys für die Auswahl dieser Leitungen verfügt. Standardmäßig sind die Softkeys 1
und 2 im oberen Display-Bereich mit den Funktionen „Leitung 1" und „Leitung 2" über die Mitel Web-
Benutzeroberfläche belegt.
Sie können am Modell 6915 einen Softkey als Leitungs-/Ruftaste konfigurieren.
Konfigurieren eines Softkeys für die Leitungsauswahl mithilfe der Mitel Web-
Benutzeroberfläche
1.
Klicken Sie auf Betrieb > Softkeys und XML.
2.
Wählen Sie unter „Obere Softkeys" aus den verfügbaren Softkeys 1 bis 20 den zu konfigurierenden
Softkey aus.
3.
Wählen Sie im Feld Typ die Option Leitung.
4.
Geben Sie im Feld Beschriftung eine Bezeichnung für den betreffenden Softkey ein.
5.
Geben Sie im Feld Leitung die Leitung an, für die dieser Softkey konfiguriert werden soll. Sie können
einen Wert zwischen 1 und 24 auswählen.
6.
Klicken Sie auf Einstellungen speichern.
7.3
Kurzwahltaste
Standardmäßig können Sie bei der Kurzwahlfunktion einen Softkey oder eine Taste mit einer bestimmten
Rufnummer belegen, um diese Rufnummer schnell wählen zu können, sobald Sie den betreffenden
Softkey betätigen bzw. die programmierte Taste drücken. Am Modell 6915 können Sie beim Konfigurieren
einer Kurzwahltaste zwischen mehreren Option wählen: Sie können eine externe Rufnummer, eine interne
Leitung oder Nebenstelle oder den Zugriff auf bestimmte Leistungsmerkmale wie Anrufer-ID („*69") oder
die Voicemailbox konfigurieren.
Anmerkung:
Während eines aktiven Gesprächs können Sie eine Kurzwahltaste verwenden, indem Sie zuerst den
aktiven Anruf auf „Halten" setzen und dann die betreffende Kurzwahltaste drücken.
Kurzwahltasten können folgendermaßen konfiguriert werden:
83
Version 1.0
Benutzerleitfaden

Werbung

loading