Herunterladen Diese Seite drucken

Mitel 6915 Benutzerleitfaden Seite 181

Sip phone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6915:

Werbung

Verwalten von Anrufen
den Kontomodus oder den benutzerdefinierten Modus verwenden, können Sie für jedes Konto
unterschiedliche Telefonnummern eingeben.
Anmerkung:
a.
Wenn Sie in Schritt 5 den Modus „Konto" ausgewählt haben, können Sie die Funktion für
einzelne oder alle Konten aktivieren und deaktivieren. Sie können für jeden aktivierten Status
eine andere Telefonnummer angeben.
b.
Wenn Sie den Modus „Benutzerdefiniert" ausgewählt haben, können Sie die Funktion für
einzelne oder alle Konten aktivieren und deaktivieren. Sie können für jeden aktivierten Status
eine andere Telefonnummer angeben.
c.
Wenn Sie den Modus „Telefon" ausgewählt haben, werden die für Konto 1 festgelegten
Einstellungen („Alle", „Besetzt" und/oder „Keine Antwort") für alle anderen auf dem Telefon
registrierten Konten übernommen. Auf der Mitel Web-Benutzeroberfläche ist nur Konto 1
aktiviert. Alle anderen Konten werden zwar ausgegraut angezeigt, werden jedoch mit denselben
Einstellungen konfiguriert.
d.
Sobald Sie mithilfe der Mitel Web-Benutzeroberfläche Änderungen an den Einstellungen für
Konto 1 vornehmen, werden die Änderungen für alle auf dem Telefon registrierten Konten
übernommen. Wenn Sie mithilfe des Gerätemenüs die Einstellungen für eines der anderen
Konten ändern, werden diese Änderungen ebenfalls für alle Konten übernommen. Sie müssen
für jeden Status, den Sie für die Ausführung der Funktion „Anruf weiterleiten" auswählen, die
Telefonnummer des Weiterleitungsempfängers angeben. Die angegebene Nummer gilt für alle
Konten, für die dieser Status aktiviert ist.
e.
Die für die Konten auf diesem Bildschirm angezeigten Nummern und Namen entsprechen
denen, die für die jeweiligen Konten auf dem Telefon festgelegt sind. Der Name des Kontos
wird vom Systemadministrator festgelegt. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren
Systemadministrator.
7.
Geben Sie für den Status „Keine Antwort" im Feld Anzahl der Klingelzeichen die Anzahl von
Klingelzeichen ein, bei deren Erreichen ein eingehender Anruf an die angegebene Nummer
weitergeleitet werden soll. Sie können einen Wert zwischen 1 und 20 auswählen. Der Standardwert
ist „1".
8.
Bei Verwendung der Modi „Konto" oder „Benutzerdefiniert" können Sie für jedes Konto eine andere
Anzahl von Klingelzeichen angeben. Wenn Sie auf der Mitel Web-Benutzeroberfläche die Option
„Modus für "Anruf weiterleiten"" in „Telefon" ändern, werden die Einstellungen aller Konten auch für
Konto 1 übernommen.
9.
Klicken Sie auf Einstellungen speichern. Die Änderungen werden sofort angewendet, ohne dass ein
Neustart erforderlich ist.
Anrufumleitung über die Benutzerschnittstelle des IP-Telefons verwenden
Sobald die Anrufweiterleitung auf Ihrem Telefon aktiviert ist, können Sie auf die Menüs der
Anrufweiterleitung zugreifen, indem Sie eine vorkonfigurierte Anrufweiterleitungstaste drücken, oder auf
der IP-Telefon-Benutzeroberfläche Optionen > Anrufweiterleitung auswählen.
Anrufweiterleitung im Modus „Konto"
175
Version 1.0
Benutzerleitfaden

Werbung

loading