Herunterladen Diese Seite drucken

Mitel 6915 Benutzerleitfaden Seite 107

Sip phone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6915:

Werbung

Softkeys konfigurieren
Konfigurieren eines Softkeys für „BLF/Weiterleiten" mithilfe der Mitel Web-
Benutzeroberfläche
1.
Klicken Sie auf Betrieb > Softkeys und XML.
2.
Wählen Sie unter „Obere Softkeys" aus den verfügbaren Softkeys 1 bis 20 den zu konfigurierenden
Softkey aus.
3.
Wählen Sie im Feld Typ die Option BLF/Weiterleiten aus.
4.
Geben Sie im Feld Wert die Nummer der überwachten Nebenstelle bzw. der Nebenstelle ein, an die
Anrufe weitergeleitet werden sollen (z. B. „3500").
5.
Wählen Sie im Feld Leitung die Leitung, für die Sie die Tastenfunktionalität verwenden möchten.
Gültige Werte sind:
Global
1 bis 24
6.
Klicken Sie auf Einstellungen speichern.
7.14 Kurzwahl/Weiterleiten
Mit der Kurzwahltaste kann eine Nummer schnell gewählt werden, indem eine für die Kurzwahl
konfigurierte Taste gedrückt wird. Mit der Weiterleitungstaste kann ein Anruf blind oder beratend an
andere Empfänger weitergeleitet werden. Die Kurzwahltaste/Xfer-Taste kombiniert die Funktionalität
der Kurzwahltasten und Weiterleitungstasten zusammen, so dass der Benutzer mit einer Taste Anrufe
weiterleiten oder Kurzwahlen durchführen kann.
Anmerkung:
Bei Verwendung der Funktion „Kurzwahl/Weiterleiten" wird empfohlen, die Option Fokus zu Leitung
mit eingehendem Anruf wechseln zu aktivieren. Weitere Informationen zu diesem Parameter finden
Sie unter
"UI-Fokus auf klingelnde Leitung umschalten"
Softkey für „Kurzwahl/Weiterleiten" – Voraussetzungen und Funktionsweise
Durch Betätigen des Softkeys Kurzwahl/Weiterleiten können die folgenden Funktionen ausgeführt
werden:
„Kurzwahl/Weiterleiten" und Kurzwahl: Wenn sich das Telefon im Ruhezustand befindet, wird durch
Betätigen des Softkeys Kurzwahl/Weiterleiten der Wählvorgang eingeleitet und die Nummer des
festgelegten Weiterleitungsziels gewählt.
101
.
Version 1.0
Benutzerleitfaden

Werbung

loading