Herunterladen Diese Seite drucken

Mitel 6915 Benutzerleitfaden Seite 128

Sip phone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6915:

Werbung

Setzen Sie sich mit Ihrem Händler oder Vertreter für Telefonieausstattung in Verbindung, um einen
kompatiblen Hörer zu kaufen.
Anmerkung:
1.
Am RJ22-/RJ45-Port dürfen nur Headsets angeschlossen werden. Wenn andere Geräte an diesem
Anschluss eingesteckt werden, kann dies zur Beschädigung des Telefons und zum Verlust des
Garantieanspruchs führen.
2.
Der Kunde muss vor Benutzung des Headsets alle Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung
des Headsets lesen und beachten.
3.
Wenden Sie sich bei Fragen bezüglich der unterstützten Headsets an Ihrem Systemadministrator.
4.
Wenn sowohl ein analoges Headset (kein DHSG-Headset) als auch ein USB-Headset an
das Telefon angeschlossen sind, hat das USB-Headset Vorrang (d. h. das USB-Headset wird
verwendet, während das analoge Headset funktionslos ist).
5.
Wenn sowohl ein DHSG- als auch ein USB-Headset mit dem Telefon verbunden ist und der DHSG-
Modus aktiviert ist, hat das DHSG-Headset Vorrang.
Lautstärkeregelung für das Headset-Mikrofon
Am Modell 6915 werden für das Headset-Mikrofon drei verschiedene Lautstärkeeinstellungen unterstützt:
Niedrig, Mittel und Hoch. Informationen zum Konfigurieren der Mikrofonlautstärke des Headsets finden
Sie unter "Headset".
Tätigen und Annehmen von Anrufen mithilfe eines Headsets
1.
Stellen Sie sicher, dass Sie einen Headset-Audiomodus ausgewählt haben (siehe
Audiomodus über die Benutzeroberfläche des
2.
Drehen Sie das Telefon um und suchen Sie je nach Art des Headsets die markierte Headsetbuchse
oder
oder den USB-Port.
1.
Stecken Sie bei Verwendung eines USB-Headsets den Stecker des USB-Kabels in den USB-Port.
Version 1.0
Benutzerleitfaden
IP-Telefons").
Tätigen von Anrufen
"Konfigurieren des
122

Werbung

loading