Herunterladen Diese Seite drucken

Mitel 6915 Benutzerleitfaden Seite 106

Sip phone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6915:

Werbung

7.13 BLF/Weiterleiten
Anmerkung:
Die Funktion „BLF/Weiterleiten" kann nur für die Softkeys auf der linken Seite konfiguriert werden.
Mit der BLF- Taste können eine oder mehrere Nebenstellen überwacht werden, und sobald sich der
Zustand dieser Nebenstellen ändert, zeigt die Taste den Status der überwachten Leitungen an. Mit der
Weiterleitungstaste kann ein Anruf blind oder beratend an andere Empfänger weitergeleitet werden. Mit
einem Softkey für „BLF/Weiterleiten" werden die Funktionen BLF und Weiterleiten zusammengeführt,
sodass Sie beide Funktionen mit einem Softkey ausführen können.
Anmerkung:
Bei Verwendung der Funktion „BLF/Weiterleiten" wird empfohlen, die Option Fokus zu Leitung mit
eingehendem Anruf wechseln zu aktivieren. Weitere Informationen zu diesem Parameter finden Sie
unter
"UI-Fokus auf klingelnde Leitung umschalten"
Softkey für „BLF/Weiterleiten" – Voraussetzungen und Funktionsweise
„BLF/Weiterleiten" und „BLF": Durch Konfigurieren eines Softkeys für BLF/Weiterleiten kann, ähnlich
wie bei der Funktion BLF, der Status einer bestimmten Nebenstelle eingesehen werden. Änderungen
des Status der überwachten Nebenstelle werden über den konfigurierten Softkey sowie die zugehörige
LED-Anzeige dargestellt.
„BLF/Weiterleiten" und unangekündigte Weiterleitung von Anrufen: Wenn auf der fokussierten Leitung
gerade eine aktive Gesprächsverbindung mit einem anderen Teilnehmer besteht, wird der eingehende
Anruf durch Betätigen des Softkeys BLF/Weiterleiten ungeachtet des Status der überwachten
Nebenstelle bedingungslos weitergeleitet.
Wenn die Weiterleitung eines Anrufs an eine Nebenstelle fehlschlägt, wird auf dem Telefon die Meldung
Weiterleitung fehlgeschlagen angezeigt, und Sie können den Anruf erneut verbinden (Rückruf erhalten),
indem Sie die Leitungstaste erneut drücken.
„BLF/Weiterleiten" und Anrufweiterleitung: Wenn auf der fokussierten Leitung gerade ein Anruf eingeht,
wird dieser durch Betätigen des Softkeys BLF/Weiterleiten ungeachtet des Status der überwachten
Nebenstelle bedingungslos weitergeleitet.
„BLF/Weiterleiten" und Kurzwahl: Wenn die fokussierte Leitung und die überwachte Nebenstelle im
Leerlauf sind, wird durch Drücken der BLF/Xfer-Taste der Hörer abgenommen und die Nummer der
Nebenstelle gewählt.
Version 1.0
Benutzerleitfaden
.
Softkeys konfigurieren
100

Werbung

loading