Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsvorschriften - Jydepejsen ORO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Falsche Installation oder schlechte Wartung (unter Verstoß gegen die
Anweisungen im vorliegenden Handbuch) können Verletzungen bei
Menschen und Tieren und Schäden an materiellen Gütern verursachen.
In diesen Fällen kann Jydepejsen keinesfalls zur Verantwortung gezogen
werden, weder nach dem Zivil- noch nach dem Strafrecht.
1.2.

BETRIEBSVORSCHRIFTEN

• Schalten Sie den Pelletofen aus, falls Fehler oder Betriebsstörungen
auftreten.
• Sie dürfen Holzpellets nicht mit den Händen in den Pelletofen legen!
• Falls sich im Brenner unverbrannte Pellets infolge mehrfacher „miss-
glückter Zündungen" anhäufen, müssen diese entfernt werden, bevor Sie
erneut versuchen können, zu zünden.
• Die internen Teile des Pelletofens dürfen nicht mit Wasser gereinigt wer-
den.
• Der Pelletofen darf nicht mit Wasser gereinigt werden. Wasser kann ins
Innere des Geräts eindringen, die elektrische Isolierung zerstören und
elektrische Schläge verursachen.
• Sie dürfen Ihren eigenen Körper der warmen Luft nicht über einen
längeren Zeitraum hinweg aussetzen. Wärmen Sie den Raum, in dem
Sie sich aufhalten und in dem der Pelletofen steht, nicht zu sehr auf. Dies
kann nämlich für die Gesundheit schädlich und Ursache gesundheitlicher
Probleme sein.
• Setzen Sie Pflanzen oder Tiere nicht direkt der warmen Luft aus. Dies
kann auf Pflanzen und Tiere eine schädliche Wirkung haben.
• Füllen Sie ausschließlich Holzpellets in den Behälter.
• Der Pelletofen muss in einem Raum installiert werden, in dem es möglich
ist, einen Brand zu bekämpfen und in dem Anschluss an die notwendi-
gen Energiequellen (Luft- und Stromversorgung) sowie zur Ableitung des
Rauchs besteht.
• Bei einem Brand im Abzugskanal muss man den Ofen ausschalten und
ihn von der Stromversorgung trennen. Öffnen sie nicht den Deckel und
kontaktieren Sie die zuständigen Behörden.
• Der Pelletofen und die Kachelverkleidung müssen in einem Raum aufge-
stellt werden, der nicht feucht ist. Sie dürfen Wind und Wetter nicht direkt
ausgesetzt werden.
• Es wird davon abgeraten, den Hauptteil des Pelletofens direkt auf den
Fußboden zu stellen, und falls letztgenannter aus brennbarem Material
besteht, muss er auf eine passende Art und Weise isoliert werden.
• Entzünden Sie den Pelletofen nicht mit brennbarem Material, falls das
Zündsystem nicht funktioniert.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis