Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahl Der Geschwindigkeit Beim Rauchgasabzug; Aussehen Der Flamme - Jydepejsen ORO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.11.

WAHL DER GESCHWINDIGKEIT BEIM RAUCHGASABZUG

Sofern bei der Installation Schwierigkeiten beim Rauchgasabzug zeigen (fehlender Zug
oder regelrechter Druck im Rohr), ist es möglich, die Geschwindigkeit beim Abzug von
Rauch und Asche zu erhöhen.
Diese Modifizierung ermöglicht es, auf optimale Weise potenzielle Probleme mit Pellet-
Verstopfungen in der Feuerstelle und der Bildung von Ablagerungen am Boden der eigent-
lichen Feuerstelle zu lösen, die aufgrund von Brennstoff schlechter Qualität oder aufgrund
von Brennstoff, der zu einer starken Aschebildung neigt, auftreten können.
Wenn Sie gleichzeitig für einige Sekunden die Tasten D und E drücken, beginnt die LED 0
zu blinken. Jetzt können Sie durch Drücken der Taste E die Geschwindigkeit des Rauch-
gasabzuges erhöhen oder verringern:
LED – 2 = 20 %
LED -1 = -10%
LED 0 = Standard
LED +1 = +8 %
LED + 2 = +15 %
4.12.

AUSSEHEN DER FLAMME

Um zu gewährleisten, dass der Pelletofen ordentlich funktioniert, muss man imstande sein,
die Flamme zu „BEURTEILEN". Der Benutzer muss besonders auf folgende Eigenschaften
achten:
Form
Farbe
Besonderheiten
4.12.1.
Form
Bei einer gleichmäßigen Verbrennung hat die Flamme eine schmale Form, sie ist „le-
bendig", ebenso breit wie die Feuerstelle, von der aus sie sich ausbreitet. Die Spitze muss
überwiegend senkrecht oder zur Rückseite der Feuerstelle aus Alutec70 eingeklemmt sein.
Sie müssen das Gefühl haben, dass die Flamme nach oben „gezogen" wird, sodass sie
sich nicht gegen die Scheibe Tür nach vorne beugt. (Abbildung 1)
Dagegen kann eine Flamme, die vorne breiter ist als die Feuerstelle, die „schwach" ist und
deren Spitze nicht „gesteuert" ist und die die Scheibe berührt (Abbildung e2) ein Zeichen
für eine verkehrte Einstellung der Brennstoffzufuhr und/oder des Abgasabzuges oder dafür
sein, dass das Abgasabzugsrohrverstopft ist oder dass ein Überdruck herrscht, der einen
gleichmäßigen Rauchabzug behindert.
In diesen Fällen wird es IMMER zu Funktionsstörungen kommen. Bitten Sie Fachleute um
Hilfe.
4.12.2.
Farbe
Die Farbe hängt in gewissem Umfang von der Form der Flamme ab. Falls die Farbe der
Flamme zwischen orange und gelb variiert und die Spitze der Flamme dunkel ist, ist sie
breit (wie oben erwähnt), fehlt Sauerstoff, oder die Verbrennung ist unter allen Umständen
verkehrt. Wenn die Farbe von gelb in hellgelb übergeht, ändert sich die Form der Flamme,
weil sie schwerer wird. Dies ist ein Zeichen für die Anwesenheit größerer Mengen Sauer-
stoff.
4.12.3.
Besonderheiten
Ob sie lebendig oder schwach ist, hängt unter allen Umständen von der Form der Flamme
ab.
D
E
GLEICHMÄSSIGE VERBRENNUNG
Form: Klein, senkrecht, kompakt
Eigenart: Lebendig
Farbe: Gelb – Hellgelb- Weiß
UNGLEICHMÄSSIGE VERBRENNUNG
Form: Breit ausladend, nicht kompakt
Eigenart: Schwach - dünne
Farbe: Orange - Gelb
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis