Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindung Zum Abzugskanal; Anschluss An Ein Außen Angebrachtes Rohr Mit Isoliertem Rohr Oder Doppelter Wand; Übergangsrohr Zum Abzugskanal - Jydepejsen ORO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.6.

VERBINDUNG ZUM ABZUGSKANAL

Das Innenmaß des Abzugskanals darf 20x20 cm oder einen Durchmesser von 20 cm nicht
überschreiten. Falls die Maße größer sind oder sich der Abzugskanal in einem schlechten
Zustand befindet (z.B. aufgrund von Rissen, schlechter Isolierung oder dergleichen), sollte
ein Rohr aus rostfreiem Stahl und mit passendem Durchmesser in und durch den ganzen
Abzugskanal bis hin zur Spitze gezogen werden.
Kontrollieren Sie mit geeigneten Instrumenten, ob ein Zug von mindestens 10 Pa herrscht.
Am Boden des Abzugskanals muss eine Inspektionsluke für die regelmäßige Kontrolle und
Reinigung angebracht werden. Diese muss jedes Jahr erfolgen.
Der Anschluss an den Abzugskanal muss dichtschließend sein und mit Übergangsrohren
und Rohren des vom Hersteller empfohlenen Typs erfolgen.
Es ist absolut erforderlich, zu kontrollieren, ob ein den geltenden Normen entsprechender
Schornsteinaufsatz installiert ist.
Diese Verbindungsart gewährleistet auch bei kurzfristigem
Stromausfall eine sichere Rauchableitung.
2.7.
ANSCHLUSS AN EIN AUSSEN ANGEBRACHTES ROHR MIT
ISOLIERTEM ROHR ODER DOPPELTER WAND
Das Innenmaß des außen angebrachten Rohrs muss mindestens 10x10 cm betragen oder
einen Durchmesser von 10 cm haben. Das Maß darf höchstens 20x20 cm, der Durchmes-
ser höchstens 20 cm betragen.
Kontrollieren Sie mit geeigneten Instrumenten, ob ein Zug von mindestens 10 Pa herrscht.
Es dürfen ausschließlich isolierte Rohre (doppelwandig) aus rostfreiem Stahl verwendet, die in-
nen glatt sind (keine Flexrohre aus rostfreiem Stahl). Sie müssen an der Wand befestigt werden.
Am Boden des senkrechten Abzugskanals muss eine Inspektionsluke für die regelmäßige
Kontrolle und Reinigung angebracht werden. Diese muss jedes Jahr erfolgen.
Der Anschluss an den Abzugskanal muss dichtschließend sein und mit Übergangsrohren
und Rohren des vom Hersteller empfohlenen Typs erfolgen.
Es ist absolut erforderlich, zu kontrollieren, ob ein den geltenden Normen entsprechender
Schornsteinaufsatz installiert ist.
Diese Verbindungsart gewährleistet auch bei kurzfristigem
Stromausfall eine sichere Rauchableitung.
2.8.
ÜBERGANGSROHR ZUM ABZUGSKANAL
Um ordentlich funktionieren zu können, müssen die waagerechten Teile des Übergangs-
rohrs zwischen dem Pelletofen und dem Abzugskanal eine Neigung von mindestens 3 %
aufweisen. Sie dürfen nicht länger als 3 m sein. Das senkrechte Stück zwischen dem
T-förmigen Übergangsrohr (zur Richtungsänderung) muss mindestens 1,5 m lang sein.
Kontrollieren Sie mit geeigneten Instrumenten, ob ein Zug von mindestens 10 Pa herrscht.
Am Boden des Abzugskanals muss eine Inspektionsluke für die regelmäßige Kontrolle und
Reinigung angebracht werden. Diese muss jedes Jahr erfolgen.
Der Anschluss an den Abzugskanal muss dichtschließend sein und mit Übergangsrohren
und Rohren des vom Hersteller empfohlenen Typs erfolgen.
Es ist absolut erforderlich, zu kontrollieren, ob ein den geltenden Normen entsprechender
Schornsteinaufsatz installiert ist.
Diese Verbindungsart gewährleistet auch bei kurzfristigem
Stromausfall eine sichere Rauchableitung.
0,5 mt.
1) Schornsteinaufsatz
2) Zugkanal
3) Inspektion
0,5 mt.
1) Schornsteinaufsatz
2) Zugkanal
3) Inspektionn
0,5 mt.
2-3 mt. MAX
3-5 %
1) Schornsteinaufsatz
2) Zugkanal
3) Inspektion
1
2
3
1
2
3
1
2
3
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis