Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Led-Anzeige; Ausschaltzustand Für Einen Alarm; Beendigung Eines Alarmzustandes - Jydepejsen ORO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LED-ANZEIGE

LED 2
LED 1
LED 0
LED +1
LED +2
4.19.
Ausschaltzustand für einen Alarm
Der Ofen leitet mit Beginn des Eingriffs durch den Alarm in eine automatische Abkühlung
wie beim „Ausschaltzustand" ein, um eine korrekte Abkühlung und automatische Reini-
gung des Systems zu gewährleisten.
Falls Sie das akustische Signal unterbrechen wollen, obwohl die Abkühlphase weiter-
läuft, reicht es, wenn Sie die Taste (D) drücken: Die rote LED blinkt dann orange, sie
geht aus, wenn die werksseitig eingestellte Ausschalttemperatur erreicht ist.
Alarme für fehlende Zündung und falsches Ausschalten können größtenteils annulliert
werden. Dies bedeutet, dass Sie mit einem weiteren Druck auf die Taste D eine neue
Zündung der Flamme veranlassen können (nachdem Sie Pellets ins Magazin nachgefüllt
haben).
Einzelne Alarme können annulliert werden, andere erfordern einen Eingriff eines fachkun-
digen Technikers (vorherige Tabelle).
4.20.

Beendigung eines Alarmzustandes

Bei einem Eingriff durch einen Alarm müssen Sie die On/Off-Taste drücken, um die
normale Funktion des Ofens wiederherzustellen. Der Ofen verlässt nach einer kurzen
Kontrollphase den Alarmzustand und kann erneut gestartet werden, sofern der Grund
für den Alarm nicht weiter besteht.
28
PROBLEMART
Fehlende Zündung des Feuers
Falsches Ausschaltend es Feuers.
Die Temperatur im Pelletmagazin
überschreitet die vorgeschriebene
Sicherheitsgrenze.
Überhitzung der Struktur aufgrund
reduzierter Wärmeableitung.
Oder
Eingriff am Druckregler.
Fehlfunktion des Abgasgebläses.
Erhöhte Rauchgastemperatur oder
Schaden an der Rauchsonde.
LÖSUNG
Kontrollieren Sie das Niveau der Pellets im Magazin.
Kontrollieren Sie, ob die Feuerstelle korrekt in ihrer Position sitzt
und keine sichtbaren Brennstoffreste aufweist.
Kontrollieren Sie das Niveau der Pellets im Magazin.
Kontrollieren Sie, ob die Feuerstelle korrekt in ihrer Position sitzt
und keine sichtbaren Brennstoffreste aufweist.
Warten Sie, bis die Abkühlung abgeschlossen ist, setzen Sie
den Alarm zurück und starten Sie den Ofen erneut. Stellen
Sie die Brennstoffzufuhr an der LED 2 auf den Minimumwert
ein (Abschnitt 4.10) und erhöhen Sie die Geschwindigkeit
des Raumgebläses (Knopf A). Falls der Alarm weiter besteht,
müssen Sie das Servicezentrum kontaktieren.
Kontrollieren und reinigen Sie das GANZE Abgasrohr.
Schützen Sie den Ausgang vor eventuell von außen kommen-
dem Wind.
Kontrollieren Sie, ob die Feuerstelle sichtbare Ablagerungen
vom Brennstoff aufweist. Falls der Alarm weiter besteht, müssen
Sie das Servicezentrum kontaktieren.
Warten Sie, bis die Abkühlung abgeschlossen ist, setzen Sie
den Alarm zurück und starten Sie den Ofen erneut. Stellen
Sie die Brennstoffzufuhr an der LED 2 auf den Minimumwert
ein (Abschnitt 4.10) und erhöhen Sie die Geschwindigkeit
des Raumgebläses (Knopf A). Falls der Alarm weiter besteht,
müssen Sie das Servicezentrum kontaktieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis