Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Und Auspacken - Jydepejsen ORO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.2

VORBEREITUNG UND AUSPACKEN

Der Pelletofen muss immer senkrecht gestellt werden, wenn er verschoben wird, und dies
darf nur mit geeignetem Hebezeug erfolgen. Sie müssen besonders darauf achten, dass
die Tür und ihre Scheibe keinen mechanischen Stößen ausgesetzt werden, da sie sonst
kaputtgehen können.
Sie müssen beim Verschieben des Geräts unter allen Umständen Vorsicht walten lassen.
Die Verpackung muss soweit wie möglich erst am endgültigen Installationsort vom Pellet-
ofen entfernt werden.
Die Materialien der Verpackung sind weder giftig noch gefährden sie die Gesundheit. Sie
erfordern daher keine besonderen Prozeduren für die Entsorgung.
Aufbewahrung, Entsorgung und die eventuelle Wiederverwertung sind Sache des einzelnen
Nutzers. Dabei sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften einzuhalten.
Lagern sie den Pelletofen nicht ohne Verpackung ein.
Falls der Pelletofen an ein Abgasrohr angeschlossen werden soll, das durch die Rückwand
hindurchgeführt wird (um in den Abzugskanal zu kommen), müssen Sie darauf achten, es
beim Einsetzen nicht mit zu hohem Druck einzupressen.
Stellen Sie die 4 Stützbeine (J) so ein, dass Sie sie den Pelletofen so ausrichten, dass das
Abgasrohr (S) und das Rohr (H) koaxial angeordnet sind.
Falls das Abgasrohr zu hart eingepresst wird, es angehoben
wird oder unzweckmäßig angebracht wird, wird dessen Funkti-
onsfähigkeit unwiederbringlich aufs Spiel gesetzt.
H
S
1.
Wenn das Stützbein im Uhrzei-
gersinn gedreht wird, wird der
J
Pelletofen abgesenkt
2.
Wenn das Stützbein gegen den
Uhrzeigersinn gedreht wird, wird
der Pelletofen abgesenkt
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis