Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnungen Und Garantiebestimmungen; Sicherheitsauflagen - Jydepejsen ORO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. WARNUNGEN UND GARANTIEBESTIMMUNGEN

1.1.

SICHERHEITSAUFLAGEN

Installation, Anschluss an die Stromversorgung, Funktionsdurchsicht
und Wartung dürfen nur von speziell ausgebildeten autorisierten Tech-
nikern vorgenommen werden.
Der Pelletofen muss gemäß der Gesetzgebung in dem entsprechenden
Ort, Kreis oder Staat installiert werden.
Die Anweisungen in der vorliegenden Anleitung müssen jederzeit befolgt wer-
den, um den korrekten Gebrauch des Pelletofens und der damit verbundenen
elektronischen Geräte zu gewährleisten sowie um Unfälle zu verhindern.
Der Pelletofen darf außerdem nur von Erwachsenen bedient, eingestellt und
programmiert werden. Falsche oder verkehrte Einstellungen können Gefahren
und/oder Funktionsstörungen zur Folge haben.
Bevor irgendetwas gemacht wird, muss der Benutzer oder jeder beliebige
andere Person, die an oder mit dem Pelletofen arbeiten muss, sämtliche
Anweisungen in dem vorliegenden Instruktionshandbuch lesen und verstehen.
Der Pelletofen darf nur zu dem Zweck verwendet werden, für den vorgesehen
ist. Jedwede andere Anwendung wird als unzweckmäßig und somit gefährlich
betrachtet.
Der Pelletofen darf nicht als Leiter oder Stützfläche benutzt werden.
Es darf keine Wäsche zum Trocknen auf den Pelletofen gelegt werden.
Trockenständer und dergleichen müssen aufgrund von Feuergefahr mit
gebührendem Abstand aufgestellt werden.
Jedwede Verantwortung für eine verkehrte Anwendung des Produkts liegt
beim Kunden und Jydepejsen kann keinesfalls zur Verantwortung gezogen
werden, weder nach dem Zivil- noch nach dem Strafrecht.
Bei irgendwelchen Manipulationen oder dem nicht autorisierten Austausch
unter Anwendung von nicht-originalen Ersatzteilen wird die Sicherheit des Be-
nutzers aufs Spiel gesetzt und Jydepejsen kann keinesfalls zur Verantwortung
gezogen werden, weder nach dem Zivil- noch nach dem Strafrecht.
Die meisten Oberflächen des Pelletofens sind während des Gebrauchs sehr
warm (Deckel, Griff, Glas usw.). Sie müssen es daher vermeiden, mit diesen
teilen ohne geeignete Schutzkleidung oder –mittel in Kontakt zu kommen.
Dazu gehören thermische Schutzhandschuhe oder Aktivierungsvorrichtungen
vom Typ „Kalte Hand".
Sie müssen ältere Menschen, Behinderte und insbesondere Kinder sorgfältig
auf diese Gefahr aufmerksam machen und dafür sorgen, dass sich diese in
großem Abstand zum Pelletofen aufhalten, während dieser in Funktion ist.
Es ist verboten, den Pelletofen in Betrieb zu setzen, wenn die Tür
geöffnet oder die Scheibe kaputt ist.
Berühren Sie den Pelletofen nicht mit feuchten Händen, da es sich um ein
elektrisches Gerät handelt. Ziehen Sie vor jedem Eingriff den Stecker aus der
Steckdose.
Sie müssen den Pelletofen vor jeder Form der Reinigung oder Wartung von
der Stromversorgung trennen, indem Sie den Hauptschalter auf der Rückseite
drücken oder den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Der Pelletofen muss an eine elektrische Anlage angeschlossen werden, die
über eine Erdung in Übereinstimmung mit den Vorschriften der Richtlinie 73/23
EWG und 93/98 EWG verfügt.
Die elektrische Anlage muss so dimensioniert sein, dass sie zur Nennleistung
des Pelletofens passt.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis