Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Periodische Reinigung Durch Ausgebildeten Techniker; Reinigung Des Wärmetauschers; Reinigung Des Oberen Raumes; Reinigung Des Unteren Raumes - Jydepejsen ORO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.2.
PERIODISCHE REINIGUNG DURCH AUSGEBILDETEN
TECHNIKER
5.2.1.
Reinigung des Wärmetauschers
Zur Hälfte der Wintersaison, doch besonders zu deren Ende hin muss der Raum
gereinigt werden, den die Rauchgase passieren.
Diese Reinigung ist obligatorisch zur Entfernung sämtlicher Verbrennungsrückstände,
bevor Zeit und Feuchtigkeit sie komprimieren und es schwierig machen, sie zu entfernen.

REINIGUNG DES OBEREN RAUMES

Sie müssen die Seiten bei dem kalten Ofen abmontieren. Entfernen Sie den Deckel an den
Seiten „A". Er wird nur durch Magnete gehalten. Lösen Sie an beiden Seiten die beiden
Schrauben und Scheiben „B". Jetzt können Sie die Seiten abheben. Sie befestigen die
Scheiben wieder auf dieselbe Art und Weise, doch mit Auflage auf die Wärmeleiterplatte
„I".
Entfernen Sie jetzt den Deckel „C", der lose auf 4 Schrauben aufliegt. Bewegen Sie die
Abdeckplatte, sodass die beiden runden Löcher über den Schrauben „D" liegen. Lösen
Sie jetzt die 2 Schrauben auf der Abdeckplatte „D" durch die 2 großen Löcher. Lösen
Sie danach die 2 hinteren Schrauben „E" sowie die 2 vorderen Schrauben „F" in der Ab-
deckplatte. Jetzt ist die ganze Abdeckplatte gelöst. Sie muss etwas (ca. 5 cm) angehoben
werden. Danach drehen Sie die ganze Platte 90° nach oben zur Rückplatte hin. Dadurch
vermeiden Sie es, das Bedienfeld der Abdeckplatte zu zerstören.
Entfernen Sie jetzt die beiden Distanzstücke „G". Lösen Sie die 4 Schrauben „H". Die
Wärmeleiterplatte „I" kann entfernt werden. Auf der Platte darunter gibt es die kleine Platte
„K", die mit zwei Schrauben „J" befestigt ist. Entfernen Sie auch diesen Teil und schaffen
Sie so einen Zugang zur Inspektionsöffnung für die Reinigung (siehe Pfeil).
Sie müssen mit Hilfe einer stabilen Stange oder eines Flaschenreinigers die Wände in der
Brennkammer abkratzen, damit die Asche in den unteren Aschenbehälter fällt. Reinigen
Sie alles und bauen Sie es wieder zusammen.

REINIGUNG DES UNTEREN RAUMES

Reinigen Sie so, wie es im Abschnitt 5 im Bereich der Feuerstelle „A" erläutert ist. Lösen
Sie die 2 Schrauben und entfernen Sie den Deckel „L". Entfernen Sie danach die Platte
„H", indem Sie die beiden Schrauben entfernen. Entfernen Sie jetzt Asche und Ruß, die
im unteren Wärmetauscher angehäuft sind mit dem Staubsaugerrohr (wie mit dem Pfeil
angegeben).

REINIGUNG DES RAUCHROHRES UND ALLGEMEINE DURCHSICHT:

Reinigen Sie das Abgassystem, insbesondere in der Nähe der T-förmigen Übergangsstü-
cke und eventueller waagerechter Stücke.
Sie werden gebeten, sich an einen Schornsteinfeger zwecks weiterer Informationen zur
Reinigung des Rauchabzugs zu wenden.
Kontrollieren Sie, ob die Keramikdichtungen an der Tür des Pelletofens dicht schließen.
Bestellen Sie falls erforderlich beim Händler neue Dichtungen, um die gebrauchten
austauschen zu können, oder wenden Sie sich für die Ausführung dieser Arbeit an ein
autorisiertes Servicezentrum.
ACHTUNG:
Wie oft das Abgassystem gereinigt werden muss, hängt von der
Anwendung des Pelletofens sowie dem Ort, an dem er aufgestellt
ist, ab.
Jydepejsen empfiehlt, sich an ein autorisiertes Servicezentrum zu
wenden, um am Ende der kalten Jahreszeit Wartung und Reinigung
vornehmen zu lassen. Neben diesem Eingriff wird der Techniker
auch eine allgemeine Durchsicht der Komponenten durchführen.
30
A
B
I
D
F
H
J
K
H
A
L
T-formede overgang
C
E
G
I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis