Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindung Zum Abgasrohr - Jydepejsen ORO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der Lufteinlass muss nicht zwingend direkt an den Pelletofen
angeschlossen werden (sodass dieser direkt mit der Umge-
bung im Freien in Kontakt kommt), doch der obengenannte
Querschnitt muss unter allen Umständen einen Luftstrom von
50 m³/h gewährleisten. Siehe UNI-Standard 10683.
2.5.
FORBINDELSE AF RØGUDLEDNINGSRØRET
Wenn Sie Löcher für die Durchführung des Rauchabzugs bohren, müssen Sie Rücksicht
darauf nehmen, falls die Wand brennbare Materialien enthält. Falls das Loch in eine Wand
aus Holz oder anderem thermisch leicht trennbarem material besteht, MUSS DER INS-
TALLATEUR von Anfang an die hierfür ausgelegten Wandübergangsstücke (Durchmesser
mindestens 13 cm) verwenden und das durchgehende Rohr des Brennofens mit einem
geeigneten Isoliermaterial (Stärke 1,3-5 cm mit einer Wärmeleitfähigkeit von mindestens
0,07 W/m°K) isolieren.
Obenstehendes gilt auch, falls das Rohr des Pelletofens senkrecht oder waagerecht ange-
bracht werden soll und sich dabei stets in der Nähe (mindestens 20 cm) einer thermisch
leicht trennbaren Wand befindet.
Es wird empfohlen, isolierte Rohre aus dem Industriebereich zu verwenden, die ebenfalls
außen angebracht werden können, um so Kondenswasser zu vermeiden.
Die Brennkammer funktioniert durch Unterdruck. Der Rauchabzug, durch den der Rauch
abgeleitet wird, baut Unterdruck auf, wenn er gemäß den Vorschriften mit einem gut
funktionierenden Abzugskanal verbunden wird.
Rohre und Übergangsstücke müssen stets mit den
passenden Dichtungen versehen werden, sodass sie
vollständig dicht abschließen.
Es muss möglich sein, sämtliche Teile des Rauchabzugs zu kontrollie-
ren und zu entfernen, um das Innere in regelmäßigen Abständen reini-
gen zu können (T-förmiges Übergangsrohr mit Inspektionsmöglichkeit).
Stellen Sie den Pelletofen in Übereinstimmung mit allen Vorschriften und Verhaltensmaßre-
geln auf, die bislang genannt worden sind.
WICHTIG!
Bei sämtlichen Richtungsänderungen des Rauchabzugskanals
von 90° müssen Sie die speziellen T-förmigen Übergangsrohre
mit Inspektionsmöglichkeit verwenden.
Es ist streng verboten, ein Gitter am Ende des Abzugsrohres
zu montieren, da es hierdurch zu Betriebsstörungen des Pellet-
ofens kommen kann.
Zum Anschluss an den Abzugskanal dürfen höchstens 2-3
m waagerechtes Rohr und 3 Biegungen von 90° verwendet
werden.
Es wird außerdem empfohlen, Längen von mehr als 6 Metern
bei einem Rohr von Ø 80 mm nicht zu überschreiten.
12
1
Ein Pelletofen, gesehen von der Rückseite
1) Einsaugend er Verbrennungsluft
2) Abgasrohr
2 - 3 mt. max
Beispiel für die Installation eines Pelletofens
2
3 - 5 %

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis