Rückseite
1. Headset-Anschluss
Zum Anschluss eines Kopfhörers oder eines Headsets (Kopfhörer-Mikrofon-Kombi).
2. microSD-Kartensteckplatz
Führt Lese- und Schreibvorgänge von und auf microSD-Karten aus. Der Computer unterstützt die folgenden Kartentypen:
● microSD (microSecure Digital)
● microSecure Digital High Capacity (microSDHC)
● microSecure Digital Extended Capacity (microSDXC)
3. Thunderbolt 4.0-Port mit Power Delivery und DisplayPort
Unterstützt USB4, DisplayPort 2.1, Thunderbolt 4 und ermöglicht auch den Anschluss an einen externen Bildschirm mithilfe eines
Bildschirmadapters. Bietet Datenübertragungsraten von bis zu 40 Gbit/s für USB4 und Thunderbolt 4.
ANMERKUNG: Ein USB-Typ-C-auf-DisplayPort-Adapter ist erforderlich, um eine Verbindung zum DisplayPort-Gerät
herzustellen (separat erhältlich).
ANMERKUNG: USB4 ist abwärtskompatibel mit USB 3.2, USB 2.0 und Thunderbolt 3.
ANMERKUNG: Thunderbolt 4 unterstützt zwei 4K-Displays oder ein 8K-Display.
4. USB 3.2 Gen 2 Typ-C-Port mit DisplayPort
Zum Anschluss von Geräten, wie z. B. externen Speichergeräten, Druckern und externen Bildschirmen. Er bietet eine
Datenübertragungsrate von bis zu 10 Gbit/s und unterstützt DisplayPort 1.4. Er ermöglicht zudem das Anschließen an einen
externen Bildschirm über einen Bildschirmadapter.
ANMERKUNG: Ein USB-Typ-C-auf-DisplayPort-Adapter ist erforderlich, um eine Verbindung zum DisplayPort-Gerät
herzustellen (separat erhältlich).
5. HDMI 2.1-Anschluss
Zum Anschließen an einen Fernseher, einen externen Bildschirm oder ein anderes HDMI-In-fähiges Gerät. Es stellt Audio- und
Videoausgang zur Verfügung.
6. USB 3.2 Gen 1-Port mit PowerShare (2)
Zum Anschluss von Geräten, wie z. B. externen Speichergeräten und Druckern.
Bietet Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 5 Gbps. Mit PowerShare können Sie Ihr USB-Gerät sogar aufladen,
wenn Ihr Computer ausgeschaltet ist.
ANMERKUNG: Wenn Ihr Computer ausgeschaltet ist oder sich in einem Ruhezustand befindet, müssen Sie den
Netzadapter über den PowerShare-Anschluss anschließen, um Ihr Gerät zu laden. Sie müssen diese Funktion im BIOS-
Setup-Programm aktivieren.
ANMERKUNG: Bestimmte USB-Geräte werden möglicherweise nicht aufgeladen, wenn der Computer ausgeschaltet
ist oder sich in einem Energiesparmodus befindet. Schalten Sie in derartigen Fällen den Computer ein, um das Gerät
aufzuladen.
7. Mini-DisplayPort
Dient zum Anschließen an ein Fernseh- oder ein anderes DisplayPort-fähiges Gerät. Der Mini-DisplayPort verfügt über einen
Video- und Audioausgang.
8. Netzadapteranschluss
9