Tabelle 40. System-Setup-Optionen – Menü „Update, Recovery" (fortgesetzt)
Update, Recovery
Dell Auto OS Recovery Threshold
Tabelle 41. System-Setup-Optionen – Menü „System Management"
Systemverwaltung
Service Tag
Asset Tag
AC Behavior
Wake on AC (Einschalten bei
Netzstromanbindung)
Auto On Time
First Power On Date
Festlegen von „Ownership Date"
Diagnostics (Diagnose)
Anfragen vom Betriebssystemagent
Automatische Wiederherstellung beim
POST (Einschaltselbsttest)
Tabelle 42. System-Setup-Optionen – Menü „Keyboard"
Tastatur
Fn Lock Options
Lock Mode
RGB pro Taste – Tastatursprache
126
Ermöglicht die Steuerung des automatischen Startablaufs der Konsole für
SupportAssist-Systemproblemlösung und des Dell Betriebssystem-Recovery-Tools.
Standardmäßig ist der Schwellenwert für die Automatische
Betriebssystemwiederherstellung von Dell auf 2 eingestellt.
Zeigt das Service-Tag des Computers an.
Erstellt ein Bestands-Tag für den Computer, das von einem IT-Administrator zur
eindeutigen Identifizierung eines bestimmten Computers verwendet werden kann.
ANMERKUNG: Sobald das Bestands-Tag im BIOS festgelegt ist, kann es nicht
mehr geändert werden.
Aktiviert oder deaktiviert das Einschalten und Starten des Computers bei
Stromversorgung.
Standardmäßig ist die Option Einschalten bei Stromversorgung deaktiviert.
Aktivierung des automatischen Startens des Computers jeden Tag oder zu einem
vorgegebenen Datum und einer vorgegebenen Zeit. Diese Option kann nur
konfiguriert werden, wenn der Modus „Auto on Time" auf „Everyday", auf
„Weekdays" oder auf „Selected Day" gesetzt ist.
Standardmäßig ist die Option Automatische Einschaltzeit deaktiviert.
Ermöglicht Ihnen das Festlegen des Besitzdatums.
Standardmäßig ist die Option First Power On deaktiviert.
Wenn diese Option aktiviert ist, können Dell OS Agent(s) integrierte Diagnosen
bei einem nachfolgenden Start planen, was bei der Vermeidung und Behebung von
hardwarebezogenen Problemen helfen kann.
Wenn diese Option deaktiviert ist, können Dell OS Agents keine integrierten
Diagnosen planen und Scans müssen manuell in der Pre-Boot-Umgebung initiiert
werden.
Wenn diese Option aktiviert ist und der Computer vor Abschluss des BIOS Power-
On-Self-Test (POST) nicht mehr reagieren sollte, versucht das BIOS, den Computer
automatisch wiederherzustellen.
Standardmäßig ist die Option Automatische Wiederherstellung beim POST
(Einschaltselbsttest) aktiviert.
Aktiviert oder deaktiviert die Fn-Sperroption.
Standardmäßig ist die Option Fn Lock (Fn-Sperre) aktiviert.
Standardmäßig ist die Option Lock Mode Secondary aktiviert. Mit dieser Option
scannen die Tasten F1−F12 den Code auf ihre sekundären Funktionen.
Ermöglicht Ihnen die Auswahl der Sprache, die der auf Ihrem System installierten
Tastatur entspricht.