Herunterladen Diese Seite drucken

turck BL ident Benutzerhandbuch Seite 86

Werbung

Montage und Installation
Anschlussebene Schreib-Lese-Kopf
Tabelle 28:
Bezeichnung
Technische
Daten
Anzahl der Kanäle
Nennspannung aus Versorgungsklemme
Nennstrom aus Feldversorgung
Nennstrom aus Modulbus
Verlustleistung, typisch
Ein-/Ausgänge
Übertragungsrate
Leitungslänge
Leitungsimpedanz
Potenzialtrennung
Gleichzeitigkeitsfaktor
Sensorversorgung
Summenstrom (über beide Kanäle)
Anzahl Diagnosebytes
Anzahl Parameterbytes
Anzahl Eingangsbytes
Anzahl Ausgangsbytes
Übertragungsart
Datenpuffer empfangen/senden
Anschlusstechnik Schreib-Lese-Köpfe
Schutzart
Abisolierlänge
max. Klemmbereich
klemmbare Leiter
„e" eindrähtig H 07V-U
„f" feindrähtig H 07V-K
2-44
Wert
2
24 VDC
≤ 100 mA
≤ 30 mA
≤ 1 W
115,2 kbit/s
50 m
120 Ω
Trennung von Elektronik und Feldebene via
Optokoppler
1
250 mA pro Kanal, kurzschlussfest
500 mA
4 (BL67-2RFID-A, BL67-2RFID-S)
8 (BL67-2RFID-A, BL67-2RFID-S)
4 (BL67-2RFID-A)
24 (BL67-2RFID-S)
4 (BL67-2RFID-A)
24 (BL67-2RFID-S)
serielle differentielle Übertragung zum
Schreib-Lese-Kopf
8/8 kByte
Push-In-Federzugklemmen
LSF der Fa. Weidmueller
IP 20
8 mm
2
0,5 bis 2,5 mm
2
0,5 bis 2,5 mm
2
0,5 bis 1,5 mm
D101643 0310 - BL ident
®

Werbung

loading