Herunterladen Diese Seite drucken

turck BL ident Benutzerhandbuch Seite 141

Werbung

4
Glossar
Automatisierungsgerät
A A
Gerät zur Steuerung mit Eingängen und Ausgängen, das an einen technischen Prozess angeschlossen wird.
Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) sind eine spezielle Gruppe von Automatisierungsgeräten.
Bus
B
Sammelleitungssystem für den Datenaustausch, zwischen Hardwarekomponenten (z. B. CPU, Speicher, I/O-Ebene).
Ein Bus kann aus mehreren parallelen Leitungen für die Datenübertragung bestehen (Adressierung, Steuerung und
Stromversorgung).
Bussystem
Die Gesamtheit aller Einheiten, die über einen Bus miteinander kommunizieren.
CPU
C C
Abk. für engl. „Central Processing Unit". Zentrale Einheit zur Datenverarbeitung, das Kernstück eines Rechners.
Distribution
D
Die Distribution umfasst alle Aktivitäten, die die Güterübertragung zwischen Wirtschaftssubjekten betreffen.
DIN
Abk. für „Deutsches Institut für Normung e.V".
EEPROM - Electrically Erasable Programmable Read-Only Memory
E
EEPROM bezeichnet einen nichtflüchtiger, elektronischer Speicherbaustein. Ein EEPROM besteht aus einer
Feldeffekt-Transistorenmatrix mit isoliertem Floating Gate, in welcher jeder Transistor ein Bit repräsentiert.
EMV
Die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) kennzeichnet den üblicherweise erwünschten Zustand, dass
technische Geräte einander nicht wechselseitig mittels ungewollter elektrischer oder elektromagnetischer Effekte
störend beeinflussen.
Erde
In der Elektrotechnik die Bezeichnung für leitfähiges Erdreich, dessen elektrisches Potenzial an jedem Punkt gleich
Null ist. In der Umgebung von Erdungseinrichtungen kann das elektrische Potenzial der Erde ungleich Null sein, dann
spricht man von „Bezugserde".
erden
Verbinden eines elektrisch leitfähigen Teils über eine Erdungseinrichtung mit dem Erder.
Erder
Eine oder mehrere Komponenten, die mit dem Erdreich direkten und guten Kontakt haben.
Feldbus
F
Datennetz auf der Sensor-/Aktorebene. Ein Feldbus verbindet die Geräte in der Feldebene mit einem
Steuerungsgerät. Kennzeichnend für einen Feldbus sind hohe Übertragungssicherheit und Echtzeitverhalten.
FRAM - Ferroelectric Random Access Memory
FRAM bezeichnet einen nichtflüchtigen elektronischen Speichertyp auf der Basis von Kristallen mit ferroelektrischen
Eigenschaften.
GSD - General Station Description
G
(Früher Gerätestammdatei) Die GSD-Datei beschreibt die Eigenschaften der Geräte, die in PROFIBUS-DP eingesetzt
werden. Die GSD-Datei ist eine lesbare Textdatei und wird in verschiedenen Sprachen geliefert. Projektierungstools
D101643 0310 - BL ident
®
4-1

Werbung

loading