Schematische Darstellung des Identifikationssystems BL ident
1.2
Schematische Darstellung des Identifikationssystems BL ident
Das TURCK BL ident
Variationsmöglichkeiten. Eine dem Gesamtsystem angepasste Applikation ist möglich.
Abbildung 1:
Systemüber-
sicht
1.2.1 Unterstützung für BL ident
Bei der Projektierung, Installation und Inbetriebnahme finden Sie weitere Unterstützung durch
die folgende Software und die folgenden Dokumente:
Zur Simulation und Optimierung einer Applikation steht im Internet unter
http://www.turck.com... ein „BL ident
D101580 - „Interface-Module zum Feldbusanschluss". Dieses Handbuch beschreibt den
fachgerechten Betrieb von BL ident
D101606 - Dieses Handbuch beinhaltet eine Softwarebeschreibung zu einem sogenannten
„Handheld" (Programmiergerät), mit dem sich Daten ortsunabhängig auslesen und schreiben
lassen.
D101584 - Dieses Handbuch umfasst eine Hardwarebeschreibung zu einem sogenannten
„Handheld" (Programmiergerät), mit dem sich Daten ortsunabhängig auslesen und schreiben
lassen.
D101639 - „Inbetriebnahme mit der CoDeSys für programmierbare Gateways"
D101641 - „Inbetriebnahme mit DeviceNet
D101643 - „Inbetriebnahme mit EtherNet/IP
D101647 - „Inbetriebnahme in PROFINET"
Die aufgeführten Handbücher stehen im Internet zum Download zur Verfügung.
D101643 0310 - BL ident
®
-System besteht aus mehreren Ebenen. Jede Ebene bietet
7
®
-Projekte
®
®
®
BL67
BL67
D
D
0
1
0
1
IP20
2
3
®
-Simulator" kostenlos zur Verfügung.
®
-Interface-Modulen.
TM
"
TM
"
BL67
BL67
BL67
BL67
BL67
BL67
BL67
D
D
D
0
0
0
1
1
1
0
0
0
1
1
1
IP67
2
2
2
3
3
3
7
L
D
1-9