Herunterladen Diese Seite drucken

turck BL ident Benutzerhandbuch Seite 23

Werbung

Leistungsmerkmale und Einsatzbereiche des BL ident
1.4
Leistungsmerkmale und Einsatzbereiche des BL ident
Um den Anforderungen in unterschiedlichen Anwendungsgebieten gerecht zu werden, bietet
das TURCK BL ident
Schreib-Lese-Köpfen sowie Interface-Modulen zur Anbindung an Automatisierungssysteme (z.
B. PROFIBUS-DP). Software-Bausteine ermöglichen eine einfache Integration und
Inbetriebnahme.
Im Folgenden werden die Leistungsmerkmale des TURCK BL ident
1.4.1 Schutzart
Einige Datenträger sowie die passenden Schreib-Lese-Köpfe weisen eine hohe mechanische
Schutzart (z. B. IP67) auf und können damit auch unter rauesten industriellen Bedingungen
eingesetzt werden.
Die Schreib-Lese-Köpfe sind auch in IP69K verfügbar (Wash-Down-Ausführung).
Die Anbindung an ein Feldbussystem wird mit geeigneten TURCK Interface-Modulen realisiert.
Die Interface-Module für CANopen sind in der Schutzart IP20 erhältlich. TURCK
Verbindungskabel in geeigneter Schutzart komplettieren das Identifikationssystem.
Temperaturfeste Datenträger bis 210°C stehen für den Hochtemperaturbereich zur Verfügung.
1.4.2 Lebensdauer
Die Lebensdauer ergibt sich aus den möglichen Lese-/Schreiboperationen auf den
Datenträgern.
FRAM Datenträger können eine unbegrenzte Anzahl an Leseoperationen und 10
Schreiboperationen gewährleisten.
EEPROM Datenträger können eine unbegrenzte Anzahl an Leseoperationen und 10
5
10
Schreiboperationen gewährleisten.
Die Datenträger benötigen keine Batterien.
1.4.3 Übertragungsfrequenz
Das TURCK BL ident
Band oder mit einer länderspezifischen Übertragungsfrequenz im UHF-Bereich (860-960 MHz)
zwischen den Datenträgern und den Schreib-Lese-Köpfen.
HF: Systeme, die mit dieser Übertragungsfrequenz arbeiten sind weitgehend unempfindlich
gegen elektromagnetische Störungen. Die 13,56 MHz-Übertragungsfrequenz hat sich daher in
vielen RFID-Einsatzbereichen zum Standard entwickelt.
UHF: Systeme in diesem Frequenzband erzielen höhere Schreib-Lese-Reichweiten als bei HF,
typischerweise mehrere Meter. Die Trägerfrequenzen sind länderspezifisch und liegen in Europa
beispielsweise zwischen 865 und 868 MHz.
D101643 0310 - BL ident
®
-System zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten von Datenträgern und
®
-System arbeitet mit einer Übertragungsfrequenz von 13,56 MHz im HF-
®
®
-Systems
®
-Systems
®
-Systems aufgeführt:
10
4
oder
1-11

Werbung

loading