Herunterladen Diese Seite drucken

turck BL ident Benutzerhandbuch Seite 125

Werbung

Beispielinbetriebnahme mit dem BL20-2RFID-S-Modul
Ermittlung des Parameterwertes „Überbrückungszeit [n*4ms]"
Der Parameter „Überbrückungszeit [n*4ms]" ergibt sich aus den eingesetzten Komponenten,
den Abständen, der Geschwindigkeit des Datenträgers zum Schreib-Lese-Kopf und weiteren
äußeren Einflüssen.
Messen Sie deshalb die erforderliche Überbrückungszeit direkt vor Ort. Die folgende Abbildung
zeigt den typischen Verlauf des Erfassungsbereichs:
Abbildung 53:
Erfassungsbe-
reich eines
Schreib-Lese-
Kopfes
A
Wegstrecke, die der Datenträger am Schreib-Lese-Kopf vorbei zurücklegt.
B
Zentrum des Schreib-Lese-Kopfes.
C
Abschnitt der Wegstrecke, die überbrückt werden muss.
Der Datenträger darf für den Abschnitt „C" der obigen Abbildung höchstens die
„Überbrückungszeit K1[n*4ms]" benötigen. Der Datenträger muss sich vor Ablauf der
Überbrückungszeit wieder im Erfassungsbereich des Schreib-Lese-Kopfes befinden, damit die
Übertragung fortgesetzt werden kann.
Die LEDs des Schreib-Lese-Kopfes, bzw. das Statusbit „TP" der Prozesseingangsdaten zeigen
an, ob sich der Datenträger im Erfassungsbereich befindet oder nicht.
Parameter „Betriebsmodus" und „Datenträgertyp"
Diese beiden Parameter müssen kombiniert werden:
Modus „Standardzugriff" und „Automatische Datenträgererkennung"
In diesem Modus können 5 bestimmte TURCK-Datenträgertypen automatisch vom Schreib/
Lese-Kopf erkannt werden. Die UID des Datenträgers wird vor dem Zugriff gelesen.
Modus „Standardzugriff" und „Datenträgertyp" (dabei muss unter „Datenträgertyp" aus den
Wahlmöglichkeiten der entsprechende Datenträger ausgewählt werden)
Dieser Modus unterstützt das Erkennen von Datenträgern, die der Schreib-Lese-Kopf im
„Automatikmodus" nicht kennt, anderer seits soll dieser Modus aber äquivalent zum
Automatikmodus sein, d. h. auch das Kommmando „NEXT" mit nextMode = 1 soll möglich
sein (Abschnitt „Bedeutung der Befehls-Bits/Steuer-Bits").
D101643 0310 - BL ident
5
5
5
5
B
Hinweis
Der Datenträger Melexis MLX90129 hat einen Sonderstatus. Die Blöcke 0 bis 8 der
Anwenderdaten können nicht gelesen/beschrieben werden. Daher werden Zugriffe auf
die Adressen 0 bis 17 von dem BL20-2RFID-S mit einem Fehler quittiert.
®
A
C
5
5
5
3-11

Werbung

loading