Herunterladen Diese Seite drucken

turck BL ident Benutzerhandbuch Seite 136

Werbung

Inbetriebnahme eines TURCK BL ident
Tabelle 48:
Bezeichnung
Bedeutung
der Befehls-
Bits
XCVR
NEXT
TAG_ID
READ
WRITE
TAG_INFO
3-22
®
-Systems
Bedeutung
1: Der Schreib-Lese-Kopf wird aktiviert (die Signalübertragung erfolgt mit
13,56 MHz).
0: Der Schreib-Lese-Kopf wird deaktiviert (es findet keine
Signalübertragung statt).
Wenn XCVR = 0 gesetzt wird, während das BL ident
Ausführung eines Befehls beschäftigt ist, wird der Befehl erst zu Ende
ausgeführt. Der Schreib-Lese-Kopf wird erst dann ausgeschaltet, wenn
das Status-Bit „DONE = 1" ist.
1: Genau ein Befehl kann mit demselben Datenträger ausgeführt werden.
Wenn ein weiterer Befehl mit demselben Datenträger initiiert wird, bleibt
das Status-Bit BUSY = 1. Das BL ident
werden (RESET) oder der Befehl muss mit einem anderen Datenträger
ausgeführt werden.
0: Funktion wird nicht verwendet.
0 -> 1: Mit der steigenden Flanke wird der Befehl zum Lesen des UID
angestoßen. Der Befehl wird ausgeführt, wenn sich ein Datenträger im
Erfassungsbereich des Schreib-Lese-Kopfes befindet.
0: Funktion wird nicht verwendet.
0 -> 1: Mit der steigenden Flanke wird der Lese-Befehl angestoßen. Der
Befehl wird ausgeführt, wenn sich ein Datenträger im Erfassungsbereich
des Schreib-Lese-Kopfes befindet.
Es wird die Byte-Anzahl „ByteCount0..ByteCount2" von der Datenträger-
Adresse „AddrLo, AddrHi" gelesen.
0: Funktion wird nicht verwendet.
0 -> 1: Mit der steigenden Flanke wird der Schreib-Befehl angestoßen. Der
Befehl wird ausgeführt, wenn sich ein Datenträger im Erfassungsbereich
des Schreib-Lese-Kopfes befindet.
Es wird die Byte-Anzahl „ByteCount0..ByteCount2" auf die Datenträger-
Adresse „AddrLo, AddrHi" geschrieben.
0: Funktion wird nicht verwendet.
0 -> 1: Mit der steigenden Flanke wird der Befehl TAG_INFO
(Informationen zum Datenträger) angestoßen. Der Befehl wird ausgeführt,
wenn sich ein Datenträger im Erfassungsbereich des Schreib-Lese-
Kopfes befindet.
Mit den Prozesseingangsdaten werden die Informationen zum
Datenträger in dem Bereich Lesedaten mit den folgenden 8 Byte
gesendet:
Byte 0: Anzahl der Blöcke-1 des Datenträgers (d.h 27 -> 28 Blöcke)
Byte 1: Anzahl der Bytes-1 pro Block (d.h. 3 -> 4 Bytes pro Block)
Byte 2: Wird nicht unterstützt (DSFID - Datenträgerformat)
Byte 3: Wird nicht unterstützt (AFI - Applikationskennung)
Byte 4: Wird nicht unterstützt (ICID - IC-Kennung (wird nicht unterstützt)
Byte 5 bis Byte 7: „0"
0: Funktion wird nicht verwendet.
®
-System mit der
®
-System muss zurückgesetzt
D101643 0310 - BL ident
®

Werbung

loading