Herunterladen Diese Seite drucken

turck BL ident Benutzerhandbuch Seite 40

Werbung

®
Das TURCK-BL ident
®
1.7.3 BL ident
-Simulator für UHF-RFID (Ray-Tracer)
Der Ray-Tracer ist eine Software-Simulation, mit dessen Hilfe sich verschiedenste UHF-RFID-
Systemkonstellationen unter praxisnahen Randbedingungen auf Funktion erproben lassen.
Durch dreidimensionale Computermodelle der RFID-Einsatzumgebung und Algorithmen zur
Berechnung der Funkausbreitung im Raum wird der Betrieb von UHF-RFID-Systemen
realitätsgetreu nachgestellt.
Die Durchführung verschiedener Simulationsdurchläufe erlaubt somit vor der eigentlichen UHF-
RFID-Hardware-Installation eine Eingrenzung und Vorauswahl geeigneter Systemkomponenten.
Ebenso analysiert der Ray-Tracer bei komplexen räumlichen Applikationsumgebungen die
technische Machbarkeit von UHF-RFID-Funkanwendungen für eine jeweils vorgegebene
räumliche Struktur.
Abbildung 10:
Dreidimensio-
nale, komplexe
Computer-Ap-
plikations-um-
gebung
Alle wesentlichen physikalischen Effekte werden berücksichtigt, die zur Ausbreitung von
Funkwellen gehören. Dies sind beispielsweise: Dämpfungseigenschaften in Luft und anderen
Medien (Hindernisse), Reflexions- und Transmissionseigenschaften an Objekten verschiedener
Materialien, Polarisationseigenschaften, Antennencharakteristiken und -gewinn von Schreib-
Lese-Einheiten und Datenträgern.
Da der Umgang mit dem Ray-Tracer ein hohes Maß an Einarbeitung und Fachwissen erfordert,
kann er nicht kundenseitig angewendet werden und steht daher nur TURCK-RFID-Spezialisten
bzw. deren Systempartnern zur Verfügung. Sprechen Sie uns an, dann können wir für Ihre UHF-
Applikationsumgebung die entsprechende Simulation durchführen.
Da jede Simulation auf konkrete räumliche Applikations-Umgebungsbedingungen basiert, ist
jeder Simulationsdurchlauf stets kundenspezifisch und liefert zugeschnittene Ergebnisse für den
jeweiligen Einsatzort. Die Aussagekraft dieser Simulationsergebnisse ist denjenigen aus realen,
vor Ort gewonnenen Messreihen oftmals überlegen und der Zeit- und Kostenaufwand lässt sich
erheblich reduzieren. Allgemeingültige bzw. übertragbare Aussagen lassen sich aufgrund von
applikationsbedingt wechselnden physikalischen Einsatzsorten allerdings nicht daraus ableiten.
Ray-Tracer-Simulationen sind jedoch bestens geeignet, um Systemplanungen und Analysen
von UHF-RFID-Systemen unter Berücksichtigung kundenspezifischer
Anwendungsgegebenheiten erheblich zu beschleunigen.
1-28
-System
D101643 0310 - BL ident
®

Werbung

loading