Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl BT 360 Gebrauchsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BT 360:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
Technische Daten
Triebwerk
STIHL-Einzylinder-Zweitaktmotor
Hubraum
60,3 cm
Zylinderbohrung
49 mm
Kolbenhub
32 mm
Leistung
3 kW
nach ISO 8893
(4,1 PS)
Max. Motordrehzahl
ohne Bohrwerkzeug
9 500
Leerlaufdrehzahl
2 500
Dauerschalldruck-
pegel L
peq
1)
nach ISO 6081
99 dB (A)
Schallleistungspegel
1)
L
nach ISO 3744
112 dB (A)
weq
Schwing-
beschleunigung
nach ISO 8662
Leerlauf
Handgriff links
2,3 m/s
Handgriff rechts
2,6 m/s
Schwing-
beschleunigung
nach ISO 8662
Höchstdrehzahl
Handgriff links
10 m/s
Handgriff rechts
9,9 m/s
1) Daten berücksichtigen die
Betriebszustände Leerlauf und
Höchstdrehzahl zu gleichen Teilen
26
Zündanlage
Prinzip
elektronisch gesteuerter kontaktloser
3
Magnetzünder
Zündkerze (entstört)
Bosch WSR 6 F, NGK BPMR 7 A oder
Champion RCJ 6 Y (nicht für alle
Länder)
Elektrodenabstand
1
/min
0,5 mm
1
/min
Kerzengewinde
M 14 x 1,25; 9,5 mm lang
Kraftstoffsystem
Vergaser
Lageunempfindlicher Membranvergaser
mit integrierter Kraftstoffpumpe
Luftfilter
großflächiges Hauptfilter
(Papierfilterpatrone) und beflocktes
Zusatzfilter
2
Kraftstofftankinhalt
2
3
0,55 l (550 cm
Kraftstoffgemisch
siehe „Kraftstoff"
2
2
)
Bohrgetriebe
Bauart
Stirnradgetriebe dreistufig
Übersetzungsverhältnis
151 : 1
Max. Spindeldrehzahl
1
50
/min
Max. Drehmoment der Bohrspindel
516 Nm
Schmierung
mildlegiertes Getriebeöl EP 90 (SAE 90)
Ölmenge
3
0,5 l (500cm
)
Gewicht
ohne Bohrwerkzeug
25,9 kg
Maße
Länge des Tragrahmens
ca. 1715 mm
Länge zusammengeklappt
ca. 620 mm
Breite des Tragrahmens
ca. 635 mm
Höhe ohne Bohrwerkzeug
ca. 485 mm
Anwerfseil
Ø 4,5 mm
1122 190 2900
BT 360

Werbung

loading