Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl BT 360 Gebrauchsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BT 360:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
Kraftstoff einfüllen
:
Tankverschluss und Umgebung vor
dem Auftanken reinigen, damit kein
Schmutz in den Tank fällt!
:
Gerät so positionieren, dass der
Tankverschluss nach oben weist.
Beim Auftanken keinen Kraftstoff
verschütten und den Tank nicht randvoll
füllen. STIHL empfiehlt das STIHL
Einfüllsystem (Sonderzubehör).
Nach dem Tanken den Tank-
verschluss mit der Hand so fest wie
möglich anziehen.
*
siehe „Zu dieser
Gebrauchsanleitung"
12
Kraftstoff-Saugkopf wechseln
:
Saugkopf jährlich wechseln –
dazu:
:
Kraftstofftank entleeren
:
Kraftstoff-Saugkopf mit einem
Haken aus dem Tank herausziehen
und vom Schlauch abziehen
:
Neuen Saugkopf in den Schlauch
stecken
:
Saugkopf in den Tank zurücklegen
Motor starten / abstellen
Beim Starten des Bohrgerätes darf
kein Bohrwerkzeug in die
Bohrspindel eingesetzt sein –
Unfallgefahr!
:
Antriebsmotor auf die, dem
Gashebel gegenüberliegenden
Seiten des Tragrahmens auf den
Boden stellen – Tragrahmen muss
von beiden Bedienpersonen
festgehalten und mit jeweils einem
Fuß in den Bögen gesichert werden
BT 360

Werbung

loading