Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl BT 360 Gebrauchsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BT 360:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1
:
Sicherheitsvorschriften beachten –
siehe „Zu Ihrer Sicherheit"
1 = Startklappenschieber
bei kaltem Motor herausziehen
bei warmem Motor einschieben
(auch wenn der Motor schon
gelaufen, aber noch kalt ist)
BT 360
2
2 = Stoppschalter entgegen „STOP"
stellen
Startgasstellung
3 = Gashebel mit der linken Hand
soweit drehen, dass der Hebel und
das Rohr des Tragrahmens in einer
Flucht stehen
mit der rechten Hand den
:
Anwerfgriff langsam bis zum
Anschlag herausziehen – und dann
schnell und kräftig durchziehen
– Seil nicht bis zum Seilende
herausziehen – Bruchgefahr!
Anwerfgriff nicht zurückschnellen
lassen – senkrecht zurückführen,
3
damit sich das Anwerfseil richtig
aufwickelt
Bei neuem Motor Anwerfseil mehrmals
durchziehen, bis genügend Kraftstoff
gefördert wird.
deutsch
13

Werbung

loading