Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl BT 360 Gebrauchsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BT 360:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
:
bei voll ausgezogenem Seil muss
sich die Seilrolle noch eine halbe
Drehung weiter drehen lassen.
Ist das nicht möglich, ist die Feder
zu stark gespannt – Bruchgefahr –
eine Seilwindung von der Rolle
abnehmen
:
Lüftergehäuse wieder montieren
Rückholfeder wechseln
:
Seilrolle ausbauen, wie in
"Anwerfseil wechseln" beschrieben
:
Schrauben am Lüftergehäuse
lösen und Federgehäuse und
Federteile herausnehmen
:
neues Federgehäuse einsetzen –
Boden nach oben – äußere
Federöse um die Nase legen
22
:
Seilrolle wieder montieren
:
Rückholfeder spannen
:
Lüftergehäuse wieder aufsetzen
und verschrauben
Sollte die Feder aus dem
Federgehäuse herausgesprungen
sein:
:
wieder einlegen –
gegen den Uhrzeigersinn –
von außen nach innen
Motorgerät aufbewahren
Bei Betriebspausen ab ca. 3 Monaten
:
Bohrwerkzeug abnehmen
:
Kraftstofftank an gut belüftetem Ort
entleeren und reinigen
:
Kraftstoff vorschriften- und
umweltgerecht entsorgen
:
Vergaser leerfahren,
andernfalls können die Membranen
im Vergaser verkleben!
:
Gerät gründlich säubern,
besonders Zylinderrippen und
Luftfilter!
:
Gerät an einem trockenen und
sicheren Ort aufbewahren.
Vor unbefugter Benutzung
(z.B. durch Kinder) schützen
BT 360

Werbung

loading