Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl BT 360 Gebrauchsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BT 360:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
16
12
15
Gaszug montieren
12= Feder über den
13= Nippel am Gaszug stecken
Nippel in den
14= Hebel der Gasbetätigung
einhängen
12= Feder gegen den Hebel schieben
den Gaszug durch die
15= Aufnahme führen und
16= Abschlusshülse des Gaszuges in
die Aufnahme eindrücken, evtl.
Schraubendreher oder geeignetes
Werkzeug verwenden
10
13
14
:
Nippel des Gaszuges in die
Aussparung auf der Rückseite des
Gashebels einsetzen
:
Gaszug in die Führung einlegen
24= Abschlusshülse in die
25= Aufnahme am Gashebel schieben
26= Gaszug mit
27= zwei Kabelbindern am Griffrohr
befestigen
27
25
26
24
Kraftstoff
Der Motor muss mit einem
Kraftstoffgemisch aus Benzin und
Motoröl betrieben werden.
Die Qualität dieser Betriebsstoffe und
das Mischungsverhältnis haben
entscheidenden Einfluss auf die
Funktion und die Lebensdauer des
Motors.
Ungeeignete Betriebsstoffe oder
von der Vorschrift abweichendes
Mischungsverhältnis können zu
ernsten Schäden am Triebwerk
führen (Kolbenfresser, hoher
Verschleiß etc.).
Benzin
Nur Markenbenzin mit einer
Mindestoktanzahl von 90 ROZ
verwenden. Hat Normalbenzin weniger
als 90 ROZ: Superbenzin verwenden –
bleifrei oder verbleit.
Für Gesundheits- und
Umweltschutz bevorzugt bleifreies
Benzin verwenden.
Maschinen mit Abgaskatalysator
müssen mit bleifreiem Benzin betrieben
werden.
Bei Verwendung mehrerer
Tankfüllungen verbleiten Benzins
kann sich die Wirkung des
Katalysators deutlich verringern.
BT 360

Werbung

loading