Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl BT 360 Gebrauchsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BT 360:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Neues Anwerfseil (siehe
"Technische Daten") von oben nach
unten durch den Anwerfgriff und die
9 = Seilbuchse ziehen
:
Anwerfseil durch die Seilrolle
ziehen und mit einem einfachen
Knoten in der Seilrolle sichern
:
Seilrolle auf die Achse stecken,
etwas hin- und herdrehen, bis die
Öse der Rückholfeder einrastet
BT 360
3
5
6
6 = Klinke wieder in die Seilrolle
einsetzen
5 = Scheibe auf die Achse stecken
3 = Federspange mit Schraubendreher
oder geeigneter Zange auf die
Achse und über den Zapfen der
Klinke drücken – die Federspange
muss in die Uhrzeigerdrehrichtung
weisen – wie im Bild
Rückholfeder spannen
:
mit dem abgewickelten Anwerfseil
eine Schlaufe bilden und damit die
Seilrolle sechs Umdrehungen in
Pfeilrichtung drehen
:
Seilrolle festhalten –
verdrilltes Seil herausziehen und
ordnen
:
Seilrolle loslassen
:
Anwerfseil langsam nachlassen, so
dass es sich auf die Seilrolle wickelt.
Der Anwerfgriff muss fest in die
Seilbuchse gezogen werden. Kippt
er seitlich weg: Feder um eine
weitere Umdrehung spannen
deutsch
21

Werbung

loading