Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ozone BULLET 008 Betriebshandbuch Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ABSCHLIESSEND
Dieser Flügel ist sehr haltbar und wird dir viele hundert Flugstunden erhalten bleiben,
wenn du ihn richtig behandelst.
Benutze ihn nicht als exzessives Groundhandlings-Gerät!
Setze ihn nicht unnötiger Sonneneinstrahlung aus. Versuche in so trocken wie möglich
zu halten und packe ihn niemals feucht oder schmutzig ein!
Nicht mit Ski oder Snowboard über den Schirm oder die Leinen fahren!
Nicht den Schirm auf die Eintrittskante fallen lassen!
Nicht den Schirm über Grund schleifen!
Versuche den Schirm immer so trocken wie möglich zu halten!
LAGERUNG
Lagere dein Equipment immer in einem trockenen Raum ohne direkte Hitzeeinwirkung.
Dein Flügel sollte vor dem Packen trocken sein. Hitze und Feuchtigkeit sind die
schlimmsten Faktoren deinen Schirm zu schädigen. (z.B. Feucht im Auto in der Sonne
ist furchtbar).
Trockne deinen Schirm im Schatten im Wind. Nie Haarföhn oder ähnliches verwenden.
Nicht nass lagern.
Stelle sicher dass keine Insekten eingepackt werden. Bei ihrem Versuch der Flucht
können sie Löcher in dein Segel fressen. Ausserdem können sie schlechte chemische
Reaktionen hervorrufen wenn sie sterben und verwesen.
REINIGUNG
Reiben und Kratzen kann die Beschichtung des Tuchs beschädigen. Wir
empfehlen daher die Oberfläche mit einem in Wasser getauchten Lappen und
leichten gleichmässigen Bewegungen zu säubern. Nie chemische oder sonstige
Reinigungsmittel verwenden.
REPARATUREN AM FLÜGEL
Kleine Beschädigungen(Risse) kannst Du selbst beheben. Das Tuch kann einfach mit
dem selbstklebenden Ripstopp-Band repariert werden, das im Lieferumfang enthalten
ist.
Auf der Ozone website findest du ausführliche Informationen und eine genaue
Anleitung mit Bildern zum Ausbessern deines Schirms.
BESCHÄDIGTE LEINEN
Beschädigte Leinen sollten ersetzt werden. Bitte beachte, dass Ersatzleinen aus
exakt identischem Material, Stärke und Länge sind. Überprüfe deinen Schirm for dem
nächsten Flug sorgfältig. Geprüfte Reparaturwerkstätten findest Du auf der Ozone
Website oder du setzt dich direkt mit Ozone in Verbindung
WARTUNG DES SCHIRMS
Dein Flügel sollte in regelmässigen Abständen gecheckt werden. Das kann
lebenswichtig sein.
Eine erste Überprüfung deines Flügels sollte nach 6 Monaten oder 100 Flügen
dürchgeführt werden. Danach sollte eine Überprüfung regelmässig alle weiteren 100
Flüge erfolgen.
Wir empfehlen die Checks von einer qualifizierten Reparaturwerkstätte durchführen zu
lassen.
Deine Sicherheit hängt von Deiner Flugausstattung ab. Gehe schonend damit um, und
überprüfe Dein gesamtes Schirmequipment regelmäßig. Verändertes Schirmverhalten
beim Start oder beim Flug weisen auf eine Alterung deines Flügels hin. Solltest Du
Änderungen feststellen, lasse Deinen Schirm vor dem nächsten Flug überprüfen.
Standardchecks beinhalten das Überprüfen der Länge und Bruchfestigkeit der
Leinen, sowie die Überprüfung des Segeltuchs und der Tuchporosität (Detaillierte
Informationen findest du unter www.flyozone.com ).
ÄNDERUNGEN
Dein Flügel ist auf optimale Leistungsfähigkeit, Handling und Sicherheit entwickelt
und getrimmt worden. Jede Änderung am Schirm bedingt eine Beeinträchtigung der
Sicherheit und des Flugverhaltens. Aus diesen Gründen warnen wir eindringlich vor
jeglichen Veränderungen.
QUALITÄT
Bei Ozone nehmen wir die Qualität unserer Produkte sehr ernst. Alle von uns
entwickelten Gleitschirme werden in unserer eigenen Herstellungsfabrik produziert
und entsprechen höchstem Standard. Jeder Schirm muss viele Qualitäts Sicherungs
Überprüfungen durchlaufen. Alle verwendeten Materialen sind nachweisbar. Wir
freuen uns über das Feedback unser Kunden und fühlen uns dem Kundenservice stark
verpflichtet. Wir werden immer Probleme beheben die nicht auf normale Abnutzung
oder Mutwilligkeit beruhen. Bei Problemen mit deinem Schirm wende Dich bitte an
deinen Händler. Er kann dir weiterhelfen und wird dich bestmöglich beraten. Wenn es
Dir nicht möglich ist deinen Händler zu kontaktieren, melde Dich direkt bei uns, unter
info@flyozone.com
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

La bombe

Inhaltsverzeichnis