Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefunken M 10 Serviceanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werkzeuge
Der Werkzeugkasten enthält:
Gegenstand
Sachnummer
1. Federwaage, mox, 5 kg
2. Federwaage, mox. 1 kg
3. Federwaage, mox. 0,2 kg
4. Bandzugwaage, 0,2 und I kg;
5. Entmagnetisierungsdrossel
6. Meßhebel, 100 mm
7. Meßhebel, 50 mm
8. Schraubenzieher, ISOXBmm
9. Schraubenzieher, 100X4,5 mm
10. Schraubenzieher, 75 X 3 mm
11. Gabelschtüsse!
12. Gabelschlüssel
13. Doppel-Rmgschlüssel,5X5,5 mmr gekröpft
14. Stiftschlüssel
15. Doppel-Schraubenschlüssel 4X6
16. Doppel-Schraubenschlüssel 5X5
17. Fett-Tube, SKF-Shell-Fett, V3817
18. Sparöler „Geizhals", Mobil-Oel, DTE
19. Magnetton-Klebeband (25 m}
20. Sechskantsteckschlüssel «Beizer"
21. Spezialschraubendreher „Beizer"
22. Kontaktfederwaage, max, 100g
23. Fühllehre
24. Stelldorn
?G98-2b
s
9093-2a
j
für Dreh- und Zugmomente
9098-1 b
J
SV-010.10,00-00
9001
1
für Drehmomente
3089
(
SV-020,00.00-01 (5}a für Gummiandruckrolle
S\M)2Q.00.00-02 (5]a für Gummiandruckrolle
für Kopftaumelung
12 101 00
1945; Maulweite 5,5 mm
8090, für Schlitzmutter M3 DIN 546
5401, „Beizer"
2476
SV-020.00.00-05 (5)
1. Inbetriebnahme
Entfernen der Transportsicherungen
Im Anlieferungszustand ist der Tonmotor durch zwei Transportsreherungen arretiert, die
vor Inbetriebnahme des Gerätes entfernt werden müssen.
Sie finden die beiden Tronsportsicherungen an folgenden Stellen:
1. Vorn, rechts am Laufwerkgestell als Lasche zwischen dem rechten vorderen Rohrbogen
und dem Tonmotor, Lasen Sie bitte die Schraube mit der die Sicherungslasche am
Gestell befestigt ist, Haken Sie dann die Lasche am Tonmotor aus, Stellen Sie die
Lasche danach senkrecht nach oben und ziehen Sie sie mit Hilfe der Schraube am Ge-
stell wieder fest.
2. Auf den Hals der Tonmotorachse, zwischen Tonmotor und Treibrolle, ols breite Blatt¬
feder. Ziehen Sie bitte die Blatfeder nach vorn heraus.
Elektrische Anschlüsse
Bei kompletten, in Truhen eingebauten Geräten sind alle Anschlüsse übersichtlich und
beschriftet auf der Rückseite angeordnet.
Die Laufwerke der Bauformen 1 und 2 weisen die in Bild 1 gezeigten Anschlüsse auf. Bei
den Bauformen 3 und 4 (Zweispur und Vierspur] ist lediglich Pos. 3 statt 16-polig, 30-polig.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis