Diese Service-Anlegung enthält Informationen über die Inbetriebnahme, die Schaltautoma-
tik, die Justogen im Rahmen der Wartung und die Pflege des Studio-Tonbandgerätes
MAGNETOPHON M 10 in nachstehender Reihenfolge:
1. Inbetriebnahme
Entfernen der Transportierungen:
Elektrische Anschlüsse:
Seite 2
Seite 2 ' 3
2. Schaltaulomatik
bei Drücken der Tasten:
Aufnahme:
Halt:
Wiedergabe:
Umspulen i
Bandgeschwindigkeit 5'
umschaltung:
Funklionstabefle
I;
Seite 4 u. 5
II;
Seite 6
111;
Seite 7 u. 8
IV;
Seite ?u. 10
V;
Seite II u. 12
3. Justagen im Rahmen der Wartung; (EinstelEonEeitung)
Andruckkräfte der Rolfen und Räder, Eintaumelung
der Andruckrollen. Brems-, Anlauf- und Umspul¬
zeiten. Bandzüge:
Einwippen der Kopfe:
Kontrolle der Tonhohenschwonkungen:
Kontrolle der Hochlaufzelt;
Sette 12-17
Seite 17
Seite 18
Seite 18
4, Pflege
Säuberung von Bandstaub:
Fetten und öten:
Schmierplan:
Seite 19
Seite 19
Seite 20- -23
Die Informationen gelten für folgende Bauformen:
Baumform 1
2
3
4
Vollspurausführung
— Vollspur auf %"-Bond
Stereoausführung
= 2 X halbspur auf lA"-8and,
gemeinsame Löschung
Zweispurausführung
= 2 X Halbspur auf
Band,
getrennte Löschung
Vierspurausführung
— 4 X Viertelspur, auf 1"-Band,
getrennte Löschung
(Die Einstellanleitung, Punkt 3; Seite 10, gilt für die Vierspurausführung nur
mit Einschränkungen, Hinweise siehe dort!)
Das Schaltbild für Ihr Gerät finden Sie in der Tasche auf der letzten Umschlagseite. Bitte
benutzen Sie das Schaltbild auch im Zusammenhang mit den Funktionstabellen l-V
Die Justagen im Rahmen der Wartung setzen Hilfsmittel voraus, die Sie in dem auf beson¬
dere Bestellung mitgelieferten Werkzeugkasten finden.
1