3.1.11 Einstellung der Standbremse (a
Backenbremse; b = Scheibenbremse)
mit Meßhebel 100 mm (siehe Werkzeuge, Seite 1, Pos. 6
und Federwaage Pos. 1 und 2)
a) Backenbremse
Sollbremsmoment (öffnend) = 400 ± 20 cmg
Einstellung mittels Federplatte (siehe Schmierplan, Ansicht 5, Seite 27, oben rechts)
b) Scheibenbremse
Sollbremsmoment (schließend) = 1500 ± 50 cmg
Einstellung mittels Rändelmutter (siehe Schmierplan, Ansicht 5, Seite 27, Wickel¬
motor-Mitte
3.1.12 AUSLAUFZEIT
Bei Bandendschaltung aus Umspulen 1000 m Band ^ 2s
3.1.13 BANDZUGE ZWISCHEN FILTER- UND TONWELLE (siehe Bild 5)
Falll : Bei Aufnahme oder Wiedergabe; Voraussetzung: 1000 m Band, 100 mm Kerndurch¬
messer, (großer Bandzug; Bandsorten: (FR, LGR, FSP,.PE 31 S). Sollzug bei beiden
Bandgeschwindigkeiten zwischen Bandanfang und Bandende 75-• *160 g. Einstellung
erfolgt an der Schelle des Widerstandes R 15. (wirkt auf Wickelmotor links). Band¬
zugumschalter oben!
Fall 2: Bei Aufnahme oder Wiedergabe; Voraussetzung: 350 m Standard-Band, 60 mm Kern¬
durchmesser (kleiner Bandzug, Bandsorten: (LGS, FSP, PE 31 S und Scotch-Band).
Sollzug bei beiden Bandgeschwindigkeiten 75-• 160g. Einstellung erfolgt an der
Schelle des Widerstandes R 15 (wirkt auf Wickelmotor links). Bandzugumschalter
unten!
Bild 5: Bandzugmessung zwischen Filter- und Tonwelle
16