Herunterladen Diese Seite drucken

AEG BD431C Benutzerinformation Seite 125

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reinigen Sie alle Zubehörteile nach jedem Gebrauch und lassen Sie sie trocknen. Verwen‐
den Sie nur ein Mikrofasertuch mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel.
Reinigen Sie die Zubehörteile nicht im Geschirrspüler.
Reinigen Sie das Zubehör mit Antihaftbeschichtung nicht mit Scheuermitteln oder scharfkan‐
tigen Gegenständen.
Zubehör
11.2 Reinigung: Garraumvertiefung
Entfernen Sie Kalkrückstände aus der
Garraumvertiefung nach dem Dampfgaren.
Schritt 1
Gießen Sie 250 ml Weißweinessig
in die Garraumvertiefung. Benutzen
Sie einen höchstens 6 %-igen Essig
ohne Zusätze.
Für die Funktion: Heißluft mit Dampf reinigen Sie den Backofen nach 5 - 10 Garzyklen.
11.3 Entfernen: Einhängegitter
Entfernen Sie Einhängegitter zur Reinigung
des Backofens.
Schritt 1
Schalten Sie den Backofen aus und
warten Sie, bis er abgekühlt ist.
Schritt 2
Ziehen Sie das Einhängegitter vorne
von der Seitenwand weg.
Schritt 3
Ziehen Sie das Einhängegitter hinten
von der Seitenwand weg und nehmen
Sie es heraus.
Schritt 4
Setzen Sie die Einhängegitter in um‐
gekehrter Reihenfolge ein.
11.4 Benutzung: Katalytische
Ventilatorabdeckung
Die Ventilatorabdeckung ist mit katalytischer
Emaille beschichtet. Sie absorbiert das Fett,
das sich während des Betriebs an den
Ofenwänden niederschlägt. Heizen Sie den
Schritt 2
Lassen Sie den Essig bei Umge‐
bungstemperatur 30 Minuten lang
die Kalkrückstände auflösen.
leeren Backofen regelmäßig auf, um die
Selbstreinigung zu unterstützen.
Flecken oder eine Verfärbung der
katalytischen Oberfläche beeinträchtigen die
Reinigung nicht.
Schritt 3
Reinigen Sie den Garraum mit war‐
mem Wasser und einem weichen
Tuch.
1
2
DEUTSCH
125

Werbung

loading