Anzeige
099-005157-EW500
09.06.2011
Einstellung / Anwahl
Rampenzeit Drahteinfädeln
0 = normales Einfädeln (10 s Rampenzeit)
1 = schnelles Einfädeln (3 s Rampenzeit) (Ab Werk)
Programm „0" sperren
0 = P0 freigegeben (Ab Werk)
1 = P0 gesperrt
Programmbegrenzung
Programm 1 bis max. 15
Ab Werk: 15
Sonderablauf in den Betriebsarten 2- und 4-Takt-Spezial
0 = normaler (bisheriger) 2Ts/4Ts (Ab Werk)
1 = DV3-Ablauf für 2Ts/4Ts
Freigabe Spezial-JOBs SP1-SP3
0 = keine Freigabe (Ab Werk)
1 = Freigabe von Sp1-3
Korrekturbetrieb, Grenzwerteinstellung
0 = Korrekturbetrieb ausgeschaltet (Ab Werk)
1 = Korrekturbetrieb eingeschaltet
LED „Hauptprogramm (PA)" blinkt
Programmumschaltung mit Standard-Brenner
0 = keine Programmumschaltung (Ab Werk)
1 = Sonder 4-Takt
2 = Sonder 4-Takt-Spezial (n-Takt aktiv)
4T und 4Ts-Tippstart
0 = kein 4 Takt Tippstart (Ab Werk)
1 = 4 Takt Tippstart möglich
4Ts-Tippzeit
0 = Tipp-Funktion abgeschaltet
1 = 300 ms (Ab Werk)
2 = 600 ms
HOLD-Funktion
0 = HOLD-Werte werden nicht angezeigt
1 = HOLD-Werte werden angezeigt (Ab Werk)
Programmanwahl mit Standardbrennertaster
0 = keine Programmanwahl (Ab Werk)
1 = Programmanwahl möglich
Betriebsart- / Schweißartumschaltung mit DV-Steuerung
0 = Betriebsart- / Schweißartumschaltung mit DV-Steuerung in Programm 0 (ab Werk).
1 = Betriebsart- / Schweißartumschaltung mit DV-Steuerung in Programm 0-15.
Alternative Fernreglercodierung (FRC)
0 = keine alternative Fernreglercodierung (Ab Werk)
1-15 = alternative Fernreglercodierung
Software-Schlüsselschalter (SCH)
0 = Anlage abgeschlossen
1 = Anlage nicht abgeschlossen (Ab werk)
Aufbau und Funktion
MIG/MAG-Schweißen
63